
Lebensfroh und musikalisch am runden Geburtstag
(IKM) Obwohl an diesem Ehrentag der Himmel weinte, lachte Hermann Jäger von ganzen Herzen an seinem 100. Geburtstag. Vizebürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc begrüßte den Jubilar und überreichte ihm im Beisein seiner Familie die besten Glückwünsche der Stadt Innsbruck sowie eine Flasche Wein. Der 100-Jährige lebt seit etwa sieben Jahren im Wohnheim der Innsbrucker Soziale Dienste (ISD) in der Dürerstraße in Pradl. Zuvor verbrachte er auch noch vier gemeinsame Jahre mit seiner mittlerweile verstorbenen Ehefrau im Wohn- und Pflegeheim. Zusammen mit den anwesenden Verwandten wurde für den Jubilar ein Geburtstagsständchen gesungen und das Glas erhoben. Gut gelaunt gab auch das Geburtstagskind das eine oder andere Lied zum Besten und unterhielt mit seiner charmanten und humorvollen Art die Gäste im Café des Heims.

Sport hält fit – bis ins hohe Alter
„Es freut mich lieber Herr Jäger, dass Sie noch so viel singen und damit irrsinnig viel Freude ausstrahlen. Sie tragen wahrlich ihr Herz auf den Lippen“, betonte Vizebürgermeister Anzengruber. „Wenn die Leute nicht mehr lachen, dann vergeht mir das Lachen“, erwiderte der rüstige Senior. Der am 10. Mai 1923 Geborene fühlt sich immer noch seiner alten Heimat Landeck verbunden, wie er stets betonte. Nach Innsbruck kam Hermann Jäger einst, um in der Stadt eine berufliche Perspektive zu finden. So war er bei Innsbrucker Druckereien als Schriftsetzer engagiert. In Innsbruck war der Jubilar unter anderem in der „Koatlackn“ in St. Nikolaus und zuletzt am Mitterweg zu Hause.
Ein Rezept für das hohe Alter könnten laut seinem Sohn auch die vielen sportlichen Aktivitäten gewesen sein, die der Vater insbesondere in den jungen Jahren ausübte. Egal ob Schlittschuhlaufen, Diskuswerfen, Skifahren oder Speerwerfen – die Bewegung und der Sport waren sein Lebenselixier. MF