
Gemeinsame Weihnachtsfeiern für SeniorInnen
Gemeinsam ist es doch viel schöner: Diesem Motto entsprechend fanden am 15. sowie am 20. Dezember 2022 Weihnachtsfeiern für alle MieterInnen der neun städtischen SeniorInnenwohnanlagen statt. Betreut wird diese zukunftsweisende Wohnform mit insgesamt 224 Wohnungen von den Innsbrucker Sozialen Diensten (ISD).
Beim zweiten gemeinsamen Weihnachtsfest im Wohnheim Tivoli mit dabei war auch Stadträtin Mag.a Christine Oppitz-Plörer, die den BewohnerInnen frohe und besinnliche Feiertage wünschte: „Es freut mich sehr, dass wir heuer endlich wieder gemeinsam mit den Mieterinnen und Mietern aller Anlagen feiern können. Genießen Sie das gesellige Beisammensein und nutzen Sie die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen.“ Zudem dankte Oppitz-Plörer der Bereichsleiterin des SeniorInnenwohnens Christine Kurz und ihren fünf MitarbeiterInnen für ihr Engagement.

Selbständig und doch betreut
Voraussetzung für den Einzug in eine SeniorInnenwohnanlage ist, dass die MieterInnen selbständig leben können. Ein/e MitarbeiterIn der ISD steht vor Ort als AnsprechpartnerIn zur Verfügung und gibt Hilfestellungen für die SeniorInnen im Alltag. Die Wohnungen sind weitestgehend barrierefrei und behindertengerecht ausgestattet. Jede Wohneinheit verfügt über einen eingebauten Küchenblock, ein rollstuhlgerechtes Badezimmer sowie ein Notruf- und Brandmeldesystem.
Informationen zu den Voraussetzungen für die Beantragung einer Wohnung in einer der neun SeniorInnenwohnanlagen bekommen BewerberInnen im ISD-Sozialservice am Innrain 24 bzw. online unter www.isd.or.at | Seniorenwohnungen.MD