
Literarisch durch die Weihnachtszeit
Klassisches und Zeitgenössisches, Unterhaltsames und Fantastisches, zum Vorlesen und Selberlesen - das alles hält der Thementisch der Stadtbücherei Innsbruck im Dezember für alle Bücherfreunde bereit! Dr. Markus Jäger stellt einen Auszug der vorweihnachtlichen Bücher-Tipps kurz vor:
Der kleine Weihnachtsmann geht in die Stadt
von Anu Stohner und Henrike Wilson, Hanser Verlag
Der kleine Weihnachtsmann macht sich mit den Tieren des Waldes auf den Weg, um die Stadttiere, die bei der Bescherung der Kinder bisher immer vergessen wurden, mit Geschenken zu versorgen. Die liebevolle Geschichte gewinnt an Charme durch die großformatigen, prachtvoll leuchtenden Bilder, die mit kräftigem Strich frohe Erwartung und weihnachtliche Freude ausdrücken.
Winterzeit tief verschneit
von Otfried Preußler und Daniela Chudzinski, Thienemann Verlag
In der Winter- und Weihnachtszeit spielen diese 13 Geschichten, in denen wir Otfried Preußlers Kinderbuchgestalten, wie der kleinen Hexe und dem kleinen Wassermann, begegnen. Außerdem erzählt der Autor drei neue Geschichten aus seiner Kindheit. Zum Vorlesen und zum Selberlesen.
Weihnachtsgeschichten vom kleinen Raben Socke
von Nele Moost und Annet Rudolph, Esslinger Verlag
Weihnachten steht vor der Tür und für den kleinen Raben Socke und seine Freunde gibt es viel zu tun. Manches muss Socke erst lernen - wie z.B. die Zahl der Kerzen auf dem Adventskranz. Und manches ist echt schwierig - wie z.B. das Stricken. Sechs lustige Geschichten erzählen von den Festvorbereitungen.
Das Hausbuch der Weihnachtszeit
Von Rotraut Susanne Berner, Gerstenberg Verlag
Eine fantasievoll bebilderte Sammlung mit Liedern, Reimen, Gedichten und Geschichten klassischer und zeitgenössischer Autoren für die Winter- und Weihnachtszeit. Das von Rotraut Susanne Berner illustrierte und zusammengestellte Hausbuch mit Liedern, Geschichten und Gedichten zur Winter- und Weihnachtszeit liegt in der inzwischen 5. Auflage vor.
Kontakt:
Stadtbücherei Innsbruck
Colingasse 5a
1. Stock
Tel.: +43 512 56 33 72
E-Mail: post.stadtbuecherei@innsbruck.gv.at