Beratung aus einer Hand gibt beim nächsten gemeinsamen Termin der Wohnsprechstunden und der Teuerungsberatung.
Beratung aus einer Hand gibt beim nächsten gemeinsamen Termin der Wohnsprechstunden und der Teuerungsberatung.

Gemeinsame Sache

Wohnsprechstunde und Teuerungsberatung an einem Ort

Nicht nur der Wohnungsmarkt ist angespannt – wohnen ist und bleibt teuer. Auch die weiter hohe Inflation macht das Wirtschaften für viele schwierig. Beratung kann bei beiden Themen eine wertvolle Unterstützung sein. Am Dienstag, 5. Dezember, bietet die Stadt Innsbruck daher die Wohnsprechstunden von Bürgermeister Georg Willi und dem städtischen Wohnungsservice gemeinsam mit der Teuerungsberatung an. Beide Services können an diesem Tag von 16.30 bis 19.30 Uhr im Stadtteiltreff Mühlau in Anspruch genommen werden.

„Die Herausforderungen am Innsbrucker Wohnungsmarkt sowie in Bezug auf die Teuerung sind groß und für viele sind beide Themen existenziell. Im Rahmen der Wohnsprechstunden und der Teuerungsberatung versuchen wir die Sorgen der Menschen aufzunehmen und Hilfestellungen aufzuzeigen“, betont Bürgermeister Georg Willi.

Rat und Expertise

Gemeinsam mit den Stadtteiltreffs der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD) werden die im Frühjahr initiierten städtischen Wohnsprechstunden und die Teuerungsberatung bei einigen Terminen gemeinsam durchgeführt. Dabei können Fragen und Anliegen zu beiden Themen sowohl direkt an Bürgermeister Willi als auch an die Verwaltung gerichtet werden. Hinweis: Jeder Person, die sich für einen Termin anmeldet, stehen rund 20 Minuten individuelle Beratung zur Verfügung.

Die Anmeldung erfolgt unter Tel.: +43 512 5360 2311 bzw. via E-Mail unter viviane.seiter@innsbruck.gv.at.

Beratung beim Bürgerservice

Die regelmäßigen Sprechstunden der städtischen Teuerungsberatung finden darüber hinaus jeden Mittwoch und Donnerstag von 8.00 bis 11.30 Uhr im Bürgerservice in den RathausGalerien statt. Eine Anmeldung für einen persönlichen Beratungstermin ist unter Tel.: +43 512 5360 8394 oder online unter www.innsbruck.gv.at/teuerungsberatung möglich.

Wohnortnahe Termine der Teuerungsberatung bis Ende des Jahres

29. November, 8.30 bis 11.00 Uhr  Schwimmbad O-Dorf
30. November, 14.00 bis 16.00 Uhr Eislaufplatz Sillpark
1. Dezember, 14.00 bis 16.00 Uhr AK Kindertheater, Haus der Musik Innsbruck
13. Dezember, 13.30 bis 16.00 Uhr

RathausGalerien, Vorplatz Bürgerservice
(mit Beratung zur ID Austria)

14. Dezember, 14.00 bis 16.00 Uhr Eislaufplatz Baggersee
15. Dezember, 18.00 bis 19.30 Uhr Freizeit- und Kulturzentrum Aleviten, Dörrstraße 55
20. Dezember, 14.00 bis 16.00 Uhr Eislaufplatz Hötting-West

Hinweis: Bei Schlechtwetter werden die Termine abgesagt bzw. verschoben!

Die Wohnsprechstunden werden Ende Jänner 2024 weiter fortgeführt! KR