
Fasnachtstreiben im Innsbrucker Rathaus
Eine besondere Ehre wurde heute Innsbrucks Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer zuteil: Das Fasnachtskomitee des Telfer Schleicherlaufens machte in Begleitung der berittenen Herolde und den Gotl´n dem Oberhaupt der Tiroler Landeshauptstadt seine Aufwartung. Grund dafür ist die nur alle fünf Jahre stattfindende Fasnacht in Telfs. „Es ehrt mich sehr, dass die Telfer Fasnachtler den weiten Weg auf sich genommen haben, um mir ihre Einladung zu überbringen“, so Christine Oppitz-Plörer.
Nach der offiziellen Einladungsverkündung vor dem Rathaus lud Innsbrucks Bürgermeisterin in den Plenarsaal, wo ihr von den Herolden das Gotl-Lied gesungen und die offizielle Plakette von Fasnachtsobmann und Telfs Bürgermeister Christian Härting überreicht wurde.
Das Telfer Schleicherlaufen
Dieser Fasnachtsbrauch ist Überlieferungen nach über 800 Jahre alt. Nur alle fünf Jahre findet das Schleicherlaufen statt. Höhepunkt ist der große Umzug, der heuer am 01. Februar stattfindet und um 07:00 Uhr mit der Sonnenanbetung beginnt.
1980 riefen die Herolde erstmals die Fasnacht vor dem Goldenen Dachl in Innsbruck aus. Seither gehört die Ladung des Landeshauptmannes und des Innsbrucker Bürgermeisters zu den Aufgaben der Gruppe.
Weitere Informationen über das Telfer Schleicherlaufen und die kommenden Veranstaltungen finden Sie unter www.schleicherlaufen.at. (VL)
