
Teamball: Gemeinsam Spaß an der Bewegung
Mit einem Rekord an teilnehmenden Klassen fand Ende Mai das bereits sechste Abschlussturnier des schulübergreifenden Jahresprojekts „Teamball“ im Schulgarten der Volksschule Saggen statt. Bei spannenden Matches konnte sich die „White Tigers“ (VS Mühlau 3b/VS Sieglanger 3a) am Ende den Turniersieg knapp vor den „Monsterblockern“ (VS Angergasse 3b/VS Allerheiligen 3a) und den „Feuerschießkanonen“ (VS Angergasse 3d/VS Kettenbrücke 3a) sichern. Vizebürgermeister Christoph Kaufmann überreichte die Siegerpokale an die glücklichen GewinnerInnen und gratulierte allen Kindern: „An Innsbrucks Schulen wird ein besonderer Fokus auf Bewegung gelegt. Die Freude am gemeinsamen Spiel und am Sport zu sehen ist schön. Die Klassen sind allesamt mit Begeisterung dabei.“
So viele TeilnehmerInnen wie noch nie
26 dritte Klassen aus 14 Innsbrucker Volksschulen (Angergasse, Hötting, Pradl-Leitgeb I, Kettenbrücke, Igls-Vill, Sieglanger, Arzl, Allerheiligen, Altwilten, Dreiheiligen, Mühlau, Amras, Hötting-West und Saggen) wurden schon im Herbst des vergangenen Jahres zu Partnerklassen zusammengelost. Sie besuchten sich im Laufe dieses Schuljahres gegenseitig in den jeweiligen Schulen und spielten gemeinsam Teamball. Insgesamt nahmen 445 SchülerInnen an dem abschließenden Turnier teil – so viele waren es noch nie.
Initiiert wurde das Projekt, das von der Stadt Innsbruck unterstützt wird, von Gerlinde Prazeller, Direktorin der VS Saggen. Vorrangiges Ziel ist neben Spiel und Spaß an der Bewegung, eine gute Vernetzung der Innsbrucker Volksschulen. (DH)








































































