
Pflegepersonal vor den Vorhang geholt
Der internationale Tag der Pflege wird jährlich am 12. Mai gefeiert, um die Leistungen der Menschen in Pflegeberufen in den Mittelpunkt zu rücken, ihre Arbeitssituation zu verbessern und auf Missstände im Pflegesystem hinzuweisen. Covid-19 stellte alle, die im Pflegebereich tätig sind, vor eine große Herausforderung. Unter erschwerten Bedingungen musste der bestmögliche Schutz der SeniorInnen gewährleistet werden.
„Gerade die Tatsache, dass die schwersten bis tödlichen Krankheitsverläufe überwiegend die ältere Generation betreffen, machte auch bei den Innsbrucker Sozialen Diensten (ISD) besonders restriktive Maßnahmen zum Schutz der älteren Generation nötig“, betont Vizebürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, Bsc und bedankt sich in diesem Zusammenhang bei den MitarbeiterInnen in den städtischen Wohn- und Pflegeheimen für ihren Einsatz und führt weiter aus: „In den letzten Wochen haben wir zudem gesehen, wie enorm wichtig eine ausreichende Anzahl von Pflegekräften in den verschiedenen Gesundheitseinrichtungen ist. Daher ist es mir ein großes Anliegen, Pflege als Lehrberuf zu installieren. Erste Gespräche dazu laufen bereits.“
Hintergrund: Tag der Pflege
Seit 1967 wird der internationale Tag der Pflege am Geburtstag von Florence Nightingale, eine britische Krankenschwester, die als Pionierin der modernen Krankenpflegerin gilt, gefeiert. Besonders ihr Einsatz im Krimkrieg wurde in Großbritannien gelobt und so ging sie als „Lady with the Lamp" in die britische Folklore ein. KR