
"Innsbruck, mon amour!"
Das Theater praesent begab sich auf eine literarisch-dramatische Spurensuche in die "Welt"- und Provinzstadt Innsbruck. Gesucht wurde der Innsbrucker Stream of Consciousness, die Èvriture automatique der Hauptstadt, die Symphonie der Provinz, der Original-Ton zwischen Sillpark, Innkeller und Burenwirt. Wie ist das Leben in der Provinz, wie lebt sich´s in der Weltstadt, wo sitzen die kleinen und großen Ängste? Herausgekommen ist ein Stück Heimat - oft humorvoll, manchmal nachdenklich, zuweilen bestürzend. Der Text des Stückes besteht zur Gänze aus Ausschnitten zahlreicher Interviews mit InnsbruckerInnen und Besucherinnen der Stadt.
Regisseur Peter Wallgram hat diese O-Töne neu montiert und verschiedenen Figuren zugewiesen. Ein Theaterabend von InnsbruckerInnen für die ganze Menschheit.
Eintritt frei!
Eine Initiative des Kulturamtes der Stadt Innsbruck (www.innsbruck.gv.at).
Spielplan: Beginn jeweils 18:00 Uhr, Dauer: ca. 45 min.
Bei starkem Regen entfällt die Vorstellung.
21. Mai | Hofgarten |
22. Mai | Centrum O-Dorf, DDR.-Alois-Lugger-Platz |
23. Mai | Kiebachgasse |
24. Mai | Igls, alter Schulgarten |
25. Mai | Tiroler Landestheater, Vorplatz |
26. Mai | Stadtpark Rapoldi |
27. Mai | Hungerburg, Talstation Nordkettenbahn |
28. Mai | Franziskanerplatz |
29. Mai | Zeughaus, Innenhof |
30. Mai | Wohnheim Lohbach, Vorplatz Beginn: 16:00 Uhr |
31. Mai | Amras, Vorplatz Volksschule |
01. Juni | Franziskanerplatz |
02. Juni | Wiltener Platzl |
03. Juni | Hofgarten |