
Spielplatz sucht Ideen
Corona macht erfinderisch: Weil eine direkte BürgerInnenbeteiligung aktuell nicht möglich ist, hat sich das Referat Planung und Bau des Amtes für Grünanlagen für den Spielplatz Gutshofweg in der Reichenau etwas Besonderes einfallen lassen. Das am Spielplatz aufgestellte Maskottchen „Cindy“ weist auf die geplante Neugestaltung des Areals hin und fordert dazu auf, Ideen und Wünsche bekannt zu geben.
„Anrainerinnen und Anrainer, vor allem aber die Kinder, sind herzlich eingeladen, mitzuteilen, wie der Platz künftig aussehen soll. Die Ideen können aufgeschrieben oder gerne auch gezeichnet werden. Ich bin schon gespannt und hoffe auf möglichst viele, kreative Vorschläge“, freut sich Vizebürgermeisterin Mag.a Uschi Schwarzl über die Möglichkeit der aktiven Beteiligung an der Neugestaltung des östlichen Teiles der Anlage. Der westliche Teil der Anlage in der Reichenau war bereits im Jahr 2015 umgestaltet worden.
Was passiert mit den Ideen?
Das Referat Planung und Bau sammelt alle Vorschläge und wird die Ergebnisse sowie einen ersten Grobentwurf zur Neugestaltung am Mittwoch, 10. Juni, um 17.00 Uhr vor Ort am Gutshofweg präsentieren. Wer Ideen hat, kann diese entweder direkt im Briefkasten bei „Cindy“ vor Ort einwerfen oder wahlweise schriftlich, telefonisch oder per E-Mail beim Referat Planung und Bau abgeben. Um möglichst viele Menschen zu erreichen, werden die Informationen über die Neugestaltung auch mittels Aushang an den Wohnhäusern in der Umgebung bekannt gemacht.WG
Kontakt
Amt für Grünanlagen
Referat Planung und Bau
Trientlgasse 13
Tel.: +43 512 5360 7153 (Montag bis Donnerstag von 8.00 −12.00 Uhr und 13.30 Uhr − 16.00 Uhr, Freitag von 8.00 − 12.00 Uhr)
E-Mail: post.gruenanlagen-planungundbau@innsbruck.gv.at
