
Langer Tag der Flucht: Spendenchecks über rund 2.600 Euro übergeben
Am 25. September fand in Innsbruck ein Aktionstag unter dem Titel „Langer Tag der Flucht“ statt. Die Einnahmen der Lesung der beiden AutorInnen Mathilde Schwabeneder und Karim El-Gawary, die an diesem Abend im Treibhaus stattfand, wurden vollständig gespendet. Gestern wurde die Spendensumme von 2.628 Euro von Stadtrat Gerhard Fritz übergeben.
„Die Lesung war ein voller Erfolg: Knapp 700 Personen sind gekommen. Das belegt, dass die Innsbruckerinnen und Innsbrucker nicht die Augen verschließen, sondern sich für das Thema Flucht und Migration interessieren. Es freut mich, heute die beiden Spendenschecks überreichen zu können“, erläuterte Stadtrat Fritz.
Bauarbeiten & Lernmaterialien
Ein Teil der Spenden geht an die Kongregation der Barmherzigen Schwestern Hl. Vinzenz von Paul für die Baustellenaktion für das neue Flüchtlingsheim in der Sennstraße. Dort wurde das ehemalige Internat adaptiert und Unterkünfte für Flüchtlinge errichtet.
Der zweite Teil der Einnahmen wird an die Tiroler Soziale Dienste GmbH gespendet. Das Geld wird für den Ankauf von Büchern und Lernmaterial verwendet.
Die beiden Spendenchecks wurden im Flüchtlingsheim im Stadtteil Saggen an die EmpfängerInnen übergeben. (DH)