
Neue städtische Servicestelle für Bauansuchen
Vor Kurzem hat im Rathaus eine neue Koordinations- und Anlaufstelle für BauwerberInnen und PlanerInnen ihren Betrieb aufgenommen. Die Servicestelle richtet sich an alle, die mit baulichen Angelegenheiten befasst sind: So erhalten beispielsweise BauwerberInnen und ArchitektInnen schnell und unverbindlich Auskunft zu ihren Bauvorhaben.
Bürgermeister Georg Willi gab gemeinsam mit Baudirektor Dr. Robert Schöpf bei einem Pressegespräch am 26. September die Hintergründe und Vorteile bekannt: „Wer in Innsbruck bauen möchte, kann sich ab sofort an diese Stelle wenden,“ erklärten Bürgermeister Willi und Baudirektor Robert Schöpf. „Hier bietet der Magistrat im Sinne eines bürgerInnenorientierten Dienstleistungsbetriebes kompetentes Bürgerservice in baulichen Angelegenheiten.“
In der Anlaufstelle überprüfen MitarbeiterInnen Bauansuchen vor ihrer Einreichung auf Vollständigkeit und nehmen die erforderlichen Unterlagen und Nachweise entgegen. „Unser erklärtes Ziel ist es, die Nachforderungen im eigentlichen Verfahren zu reduzieren und damit zur Beschleunigung des Bauverfahrens beizutragen,“ informierten Amtsvorstand Mag. Christian Rath (Bau-, Wasser-, Gewerbe- und Straßenrecht), Referatsleiterin MMag.a Astrid Hofer (Baurecht) und Koordinator Ing. Gerhard Schranz (Hochbau, Brandschutz und Bauphysik).
Kontakt
Bauansuchen – Annahmestelle
Maria-Theresien-Straße 18 (Eingang Fallmerayerstraße), 3. Stock, Zimmer 3.118
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7.00 bis 12.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung
Telefon +43 512 5360 3118