Stadträtin Elisabeth Mayr und der Vorstand des Amtes Schule und Bildung, Werner Leithmayer, gratulierten allen ausgezeichneten SchülerInnen persönlich.
Stadträtin Elisabeth Mayr und der Vorstand des Amtes Schule und Bildung, Werner Leithmayer, gratulierten allen ausgezeichneten SchülerInnen persönlich.

Außerordentlich erfolgreiche SchülerInnen erhielten Auszeichnungen

Schulentlassfeier in der MS Olympisches Dorf

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand am Montag, 4. Juli, wieder die sogenannte „Schulentlassfeier“ statt, im Rahmen derer die SchulabgängerInnen der Innsbrucker Pflichtschulen alljährlich für ihre außerordentlichen Leistungen von der Stadt ausgezeichnet werden. Bildungsstadträtin Mag.a Elisabeth Mayr überreichte den 130 erfolgreichen SchülerInnen die Dekrete.

„Mit einem solch erfolgreichen Abschluss stehen euch, auf Grund des breiten Bildungsangebotes in Innsbruck, zahlreiche Wahlmöglichkeiten zur Verfügung“, betonte Stadträtin Mayr in ihren Gratulationsworten und wies auf die Bedeutung der Schulentlassfeier hin, die die ausgezeichneten Leistungen und Erfolge der SchülerInnen in den Vordergrund stellt und sichtbar macht. „Ihr könnt stolz auf eure Leistung sein und den Fleiß, den ihr im ablaufenden Schuljahr bewiesen habt. Wofür auch immer ihr euch auf eurem weiteren Bildungsweg entscheidet – traut euch, euren eigenen Weg zu gehen.“

Ehrung in feierlichem Rahmen

Circa 130 SchülerInnen der Innsbrucker Mittelschulen, der Polytechnischen Schule, der Daniel-Sailer-Schule, der Mittelschule Kettenbrücke sowie der Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule Tirol konnten sich über eine Auszeichnung freuen. Neben Stadträtin Mayr und zahlreichen Eltern waren bei der Feier auch der Vorstand des Amtes Schule und Bildung, Werner Leithmayer, Schulqualitätsmanager DI Klaus Vogler sowie Ksenija Markovic und Gerti Weizenauer von der Schulverwaltung anwesend.

Eine musikalische Einlage des Schulorchesters der Musikmittelschule bildete den feierlichen Rahmen der Schulentlassfeier 2022.MD