
Schachspielanlage im Englischen Garten nimmt Gestalt an
Nach zwei Jahren Generalsanierung wurden kürzlich die Sanierungsarbeiten am historischen Musikpavillon im Hofgarten durch die Burghauptmannschaft Österreich
abgeschlossen. Um zukünftig mehr Platz für kulturelle Veranstaltung im und um den Musikpavillon zu haben, wird die Schachanlage aus dem Innsbrucker Hofgarten verlegt.
Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi und der stellvertretende Burghauptmann, Hofrat Mag. Markus Wimmer, informierten in einem Pressegespräch vor Ort über den neuen Standort sowie dessen Vorteile. So sind Hobby- und ProfischachspielerInnen nicht mehr von den Öffnungszeiten des Hofgartens abhängig.

Gesteigerte Attraktivität
„Ich freue mich, dass wir in Abstimmung mit der Stadt Innsbruck und der Burghauptmannschaft für die Benützerinnen und Benützer einen geeigneten neuen Standort für die beliebte Schachspielanlage gefunden haben. Mit den Schachspielerinnen und -spielern gewinnt die Anlage an Attraktivität und lädt zukünftig noch mehr Menschen zum Verweilen ein“, betont Bürgermeister Willi und ergänzte: „Außerdem freut es mich, dass Mitarbeiter des städtischen Bauhofs die Neugestaltung der Schachspielanlage in die Hand nehmen.“
„Ich bedanke mich bei Bürgermeister Georg Willi und der Stadt Innsbruck für die funktionierende Kooperation. Ein gutes Miteinander zwischen Partnern zeigt, was man in kürzester Zeit zustande und schlussendlich auch zur Umsetzung bringt“, freute sich Wimmer.
Der Abbau der alten Anlage erfolgt, sobald das neue Schachbrett fertiggestellt ist. (MF)