Saisonbeginn für Wasserhungrige
Freibadesaison startet in Innsbruck am 12. Mai
Am Samstag, den 12. Mai 2012 starten die Innsbrucker Freibäder in die Sommersaison. Sonne-, Sommer- und Badefans können endlich wieder Spiel, Spaß und erfrischendes Nass in den Freizeit-Oasen Tivoli und Badesee Rossau genießen!
Verbilligter Kartenvorverkauf von 7. Bis 11. Mai 2012
Auch heuer gibt es vergünstigte Saisonkarten im Vorverkauf vom 7. bis 11. Mai an den Hauptkassen im Freibad Tivoli und am Badesee Rossau jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr. Im Tivoli zahlen Erwachsene im Vorverkauf für die Saisonkarte € 102 statt € 108,- Jugendliche € 60,80 statt € 64,70 und Kinder € 21,90 statt € 23,30.
Für den Eintritt am Badesee Rossau zahlen Erwachsene im Vorverkauf für die Saisonkarte € 48,20 statt € 51,30, Jugendliche € 28,90 statt € 30,80 und Kinder € 19,30 statt € 20,50.
Am Areal des Badesees Rossau können die InnsbruckerInnen einen angenehmen Flecken Natur am Stadtrand, mit Abenteuerspielplatz, Wasserspielhügel, Schwimminsel, sowie ein großes Areal für sämtliche Ballsportarten, Tischtennisplätze sowie umfangreiches Sportprogramm nützen. Neu am Areal sind heuer 255 Tagesschließfächer am Südeingang und 80 Saisonkästchen am Nordeingang sowie zehn neue Müllinseln, die den Gästen das Mülltrennen erleichtern.
Die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) bietet mit dem Freibad Tivoli einen Freizeitpark mitten im Stadtzentrum. Das Tivoli liefert mit insgesamt fünf Schwimmbecken, zahlreichen Sportmöglichkeiten sowie großem Angebot für die Kinder eine attraktive Freizeitoase.
Was gibt es Neues in der Saison 2012?
Im Freibad Tivoli sind 150 Tagesschließfächer neu hinzukommen. Eine Anzeige der aktuellen Wassertemperaturen befindet sich unter der Brücke, neben dem Cafe, zwischen Familien- und Mehrzweckbecken und ermöglicht damit den Gästen die individuelle Wahl des richtigen Beckens. Mit der neuen Teilbeschattung des Spielbaches beim Sandspielplatz hat die IKB einen langehegten Wunsch vieler Eltern erfüllt.
Nicht unerwähnt bleiben soll die automatische Steuerung der Wassertemperatur im Sportbecken, die den Sportschwimmern auch bei Schlechtwetter die optimalen Trainingsbedingungen garantiert.
Die im Vorjahr probeweise eingeführte Parkstraßenregelung wird mit 1. Mai 2012 wieder eingeführt werden. Für die Tivolibesucher bietet die Parkraumbewirtschaftung Vorteile. Die Parkplätze rund um das Freibad sind nicht mehr verparkt. Wer auf sein Auto nicht verzichten kann, findet gegen eine Gebühr von 50 Cent pro 30 Minuten (max. € 5 pro Tag) jederzeit einen Parkplatz. Besucher, die sich die Parkgebühr sparen möchten, können wie bisher mit Öffis, dem Fahrrad oder zu Fuß ins ohnehin zentral gelegene Freibad Tivoli kommen. Im Sinne der Gleichbehandlung aller Badegäste ist keine Vergütung der Parkgebühr vorgesehen.
Verbilligter Kartenvorverkauf von 7. Bis 11. Mai 2012
Auch heuer gibt es vergünstigte Saisonkarten im Vorverkauf vom 7. bis 11. Mai an den Hauptkassen im Freibad Tivoli und am Badesee Rossau jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr. Im Tivoli zahlen Erwachsene im Vorverkauf für die Saisonkarte € 102 statt € 108,- Jugendliche € 60,80 statt € 64,70 und Kinder € 21,90 statt € 23,30.
Für den Eintritt am Badesee Rossau zahlen Erwachsene im Vorverkauf für die Saisonkarte € 48,20 statt € 51,30, Jugendliche € 28,90 statt € 30,80 und Kinder € 19,30 statt € 20,50.
Am Areal des Badesees Rossau können die InnsbruckerInnen einen angenehmen Flecken Natur am Stadtrand, mit Abenteuerspielplatz, Wasserspielhügel, Schwimminsel, sowie ein großes Areal für sämtliche Ballsportarten, Tischtennisplätze sowie umfangreiches Sportprogramm nützen. Neu am Areal sind heuer 255 Tagesschließfächer am Südeingang und 80 Saisonkästchen am Nordeingang sowie zehn neue Müllinseln, die den Gästen das Mülltrennen erleichtern.
Die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) bietet mit dem Freibad Tivoli einen Freizeitpark mitten im Stadtzentrum. Das Tivoli liefert mit insgesamt fünf Schwimmbecken, zahlreichen Sportmöglichkeiten sowie großem Angebot für die Kinder eine attraktive Freizeitoase.
Was gibt es Neues in der Saison 2012?
Im Freibad Tivoli sind 150 Tagesschließfächer neu hinzukommen. Eine Anzeige der aktuellen Wassertemperaturen befindet sich unter der Brücke, neben dem Cafe, zwischen Familien- und Mehrzweckbecken und ermöglicht damit den Gästen die individuelle Wahl des richtigen Beckens. Mit der neuen Teilbeschattung des Spielbaches beim Sandspielplatz hat die IKB einen langehegten Wunsch vieler Eltern erfüllt.
Nicht unerwähnt bleiben soll die automatische Steuerung der Wassertemperatur im Sportbecken, die den Sportschwimmern auch bei Schlechtwetter die optimalen Trainingsbedingungen garantiert.
Die im Vorjahr probeweise eingeführte Parkstraßenregelung wird mit 1. Mai 2012 wieder eingeführt werden. Für die Tivolibesucher bietet die Parkraumbewirtschaftung Vorteile. Die Parkplätze rund um das Freibad sind nicht mehr verparkt. Wer auf sein Auto nicht verzichten kann, findet gegen eine Gebühr von 50 Cent pro 30 Minuten (max. € 5 pro Tag) jederzeit einen Parkplatz. Besucher, die sich die Parkgebühr sparen möchten, können wie bisher mit Öffis, dem Fahrrad oder zu Fuß ins ohnehin zentral gelegene Freibad Tivoli kommen. Im Sinne der Gleichbehandlung aller Badegäste ist keine Vergütung der Parkgebühr vorgesehen.