MCI-Preis 2025 für Forschung und Innovation
(IKM) Zum bereits neunten Mal verleiht die Stadt Innsbruck den Preis für Forschung und Innovation am MCI – The Entrepreneurial School®. Der mit insgesamt 5.000 Euro dotierte Preis geht heuer an Dr. Stefanie Haselwanter und Dr. Sabrina Dumfort, BSc MSc, die mit ihren Arbeiten neue Impulse in Tourismusforschung und Umwelttechnik setzen. Die feierliche Übergabe erfolgt durch Vizebürgermeisterin Mag.a Elisabeth Mayr im Rahmen eines Festakts in der Stadtbibliothek Innsbruck.
„Die Preisträgerinnen zeigen eindrucksvoll, wie Forschung und Innovation direkt aus Innsbruck heraus Antworten auf zentrale Zukunftsfragen geben können – von nachhaltigen Lösungen in der Energiegewinnung bis hin zu neuen Formen des unternehmerischen Denkens im Tourismus“, betont Vizebürgermeisterin Mayr. „Mit diesem Preis würdigen wir nicht nur wissenschaftliche Exzellenz, sondern auch den Mut, gesellschaftlich relevante Themen kreativ und verantwortungsvoll weiterzudenken.“
Die Preisträgerinnen 2025
Dr. Stefanie Haselwanter, Lecturer in den Studiengängen Unternehmensführung, Tourismus- & Freizeitwirtschaft sowie Entrepreneurship & Tourismus, wird für ihre Forschung zum Thema „Entrepreneurial Leadership im räumlichen Handlungskontext: Charakterisierung von entrepreneurial Leadern als Akteure in touristisch-sozialen Feldern“ geehrt.
Dr. Sabrina Dumfort, BSc MSc, Senior Researcher im Studiengang Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik, erhält den Preis für ihre Arbeit „Improvement of the Storability of Wood Chips through the Application of pH Altering Additives“, die sich mit der nachhaltigen Verbesserung der Lagerfähigkeit von Hackschnitzeln durch innovative chemische Verfahren befasst.
Ausschreibung und Vergabe
Der Preis der Landeshauptstadt Innsbruck für Forschung und Innovation am Management Center Innsbruck wird seit 2017 jährlich vergeben. Der Stadtsenat beschließt die Vergabe an jene Personen, die dem MCI zufolge herausragende wissenschaftliche Leistungen erbracht haben. Antragsberechtigt sind Angehörige des Forschungs- und Lehrpersonals am MCI, die entweder das 35. Lebensjahr noch nicht vollendet haben oder deren Doktorat bzw. Habilitation nicht länger als fünf Jahre zurückliegt.
Weitere Informationen unter www.innsbruck.gv.at/preise

