
Mit Sicherheit ein gelungenes Jubiläumsfest
Zahlreiche strahlende Kinderaugen sowie Uniformen der unterschiedlichsten Einsatzorganisationen prägen zurzeit das Stadtbild vor dem Innsbrucker Stadtturm. Ob VertreterInnen von Polizei, Berufsfeuerwehr, Rotem Kreuz, der Bergrettung oder der Mobilen Überwachungsgruppe (MÜG) – sie alle sind gekommen, um gemeinsam mit den Innsbrucker Kindergarten- und Volksschulkindern „Peterles“ 10. Kinder-Sicherheitsfestes zu feiern. Das sogenannte „Peterle hilft“-Fest in und rund um den Stadtturm läuft heute noch bis 17:00 Uhr.
„Aus einer liebgewonnenen Tradition ist heuer eine Jubiläumsveranstaltung bzw. besser gesagt ein Geburtstagsfest geworden“, fasst der ressortzuständige Vizebürgermeister Christoph Kaufmann die Entwicklung des „Peterle hilft“-Festes zusammen: „Die Kinder können hier Wissen und Erfahrungen rund um das Thema Sicherheit erwerben – dies geschieht allerdings nicht mit langatmiger Theorie, sondern mit Action, Spiel und Spaß. Innsbrucks Jüngste entdecken hautnah und am besten durch selbstständiges Ausprobieren die vielen Aspekte von Sicherheit und werden dabei von kompetenten Ansprechpartnerinnen und -partnern unterstützt. Vielen Dank all jenen, die auch heuer wieder ein offenes Ohr für die Fragen der Kinder haben.“
Einsatzfahrzeuge, Quizrallye und Geburtstagskuchen
Doch nicht nur die offenen Ohren der VertreterInnen der Einsatzorganisationen, sondern auch die Fahrzeuge und Ausrüstungen stehen für die Kinder bereit. Von der Bergrettung gesichert einen Kletterturm erklimmen, mit der Berufsfeuerwehr einen Übungsbrand löschen oder Rettungs- und Polizeiautos von Innen begutachten, all das machen „Peterles“ Freunde möglich. Ganz nebenbei werden so hilfreiche Tipps zum sicheren Verhalten übermittelt.
Das Programm beinhaltet weiters auch eine Quizrallye, bei der die Kinder viel Lehrreiches und Unterhaltsames zum Thema Sicherheit im Sommer erfahren. All jene, die „Peterles“ geheime Lösungsparole herausfinden, können sich über einen Preis freuen. Während im Innenhof des Stadtturmes Mal- und Spielstationen für kreative Abwechslung sorgen, gilt es im Stadtturmgebäude Peterles geheime Grotte zu entdecken. Damit die vielen Abenteuer nicht hungrig bestritten werden müssen, steht zur Stärkung eine gesunde Jause bereit. Und weil heuer ein Jubiläum gefeiert wird, darf ein Geburtstagskuchen natürlich nicht fehlen.
„Peterle“ steht jahresdurchgängig für Hilfe und Sicherheit
Seit 2006 besteht die Initiative „Peterle hilft“ und zählt inzwischen 270 PartnerInnen. Dabei handelt es sich um eine städtische Initiative, die sich der Förderung der Sicherheit der Innsbrucker Kinder verschrieben hat. Überall, wo der „Peterle hilft“-Aufkleber an Auslagen oder Eingangstüren von Geschäften und Einrichtungen zu sehen ist, stehen Erwachsene Kindern mit Rat und Tat zur Seite. Ein Pflaster, ein Taschentuch, ein WC oder die Möglichkeit zu Hause anzurufen – durch das Engagement der „Peterle hilft“-PartnerInnen wird so für eine kinderfreundliche Stadt gesorgt. (AA)
