
„Peterle hilft“ seit zehn Jahren
„Mit Unterstützung der Innsbrucker Wirtschaft können wir den Innsbrucker Kindern, ganz im Sinne der familienfreundlichen Stadt, ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit vermitteln“, freut sich Familienreferent Vizebürgermeister Christoph Kaufmann: „Durch ,Peterle hilft‘ geben wir der Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit in unserer Stadt ein leicht erkennbares, gemeinsames Gesicht und bündeln sie zu einem Netzwerk für die Kinder und Familien.“
Verlässliche PartnerInnen auch außerhalb der Familie
In Innsbruck finden die Kinder ca. 270 „Peterle hilft“-PartnerInnen, die über das gesamt Stadtgebiet verteilt sind. Sie alle werden in diesen Tagen von einem „Peterle hilft“-Team besucht, das ein kleines Dankeschön überbringt und die „Peterle hilft“-Pakete für Notfälle wieder auffüllt. Gemeinsam mit einem solchen Team besuchten Vizebürgermeister Kaufmann und Referentin Mag.a Uschi Klee (Frauen, Familie und SeniorInnen) am 08. April das Lunchhaus der „lebenshilfe tirol“. Da Peterle nie genug HelferInnen haben kann, suchen die Teams auch immer nach neuen Partnerbetrieben.
In Betrieben, an deren Tür oder Schaufenster ein „Peterle hilft“-Aufkleber angebracht ist, finden Kinder besondere Aufmerksamkeit und, wenn nötig, Hilfe. Ein Pflaster für ein aufgeschlagenes Knie, ein Glas Wasser, ein dringendes Telefonat nach Hause oder aber einfach ein paar tröstende Worte. Die Kinder können darauf vertrauen, dass in schwierigen Situationen jemand für sie da ist. Eltern haben zugleich die Gewissheit, dass es auch außerhalb der Familie verlässliche PartnerInnen gibt, die für Geborgenheit und Sicherheit der Kinder aktiv eintreten.
Peterle lädt zum großen Fest
Das alljährliche Kinder-Sicherheitsfest in und um den Stadtturm findet heuer am 03. Juli von 13:30 bis 17:00 Uhr statt. Alle Innsbrucker Kindergarten- und Volksschulkinder erhalten rechtzeitig eine persönliche Einladung.
Kontakt
Referat Frauen, Familien und SeniorInnen
Referatsleiterin Mag.a Uschi Klee
Tel.: +43 512 5360 4202