Das Open Piano lockte bereits im vergangenen Jahr zahlreiche Musikbegeisterte zum Zuhören und Vorspielen.
Das Open Piano lockte bereits im vergangenen Jahr zahlreiche Musikbegeisterte zum Zuhören und Vorspielen.

Ein Flügel für ALLE

Das Open Piano kehrt nach "Innsbrooklyn" zurück.

Bereits zum dritten Mal platziert Open Piano for Refugees einen frei zugänglichen Flügel von 23. - 26. Juli in der Maria-Theresien-Straße (Annasäule) und öffnet den Flügel bei schönem Wetter von jeweils ca. 10.30 - 12.00 Uhr vormittags und 14.00 - 21.00 Uhr nachmittags/abends. Dabei gilt: Alle dürfen spielen. Alle dürfen zuhören. 

Das Open Piano soll den öffentlichen Raum kunstvoll beleben, die Interaktion in der Öffentlichkeit und die gesellschaftliche Teilhabe von Minderheiten und sozialbenachteiligten Menschen fördern, eine (nonverbale) Kommunikationsplattform kreieren sowie für eine positive öffentliche Präsenz von Geflüchteten sorgen. Musik unterscheidet weder zwischen Religion noch Herkunft. Musik verbindet.

Die Spenden fließen in das soziale Musikinstitut DoReMi, welches auf einer „Zahl so viel du kannst“-Basis v.a. einkommensschwachen Personen (mit und ohne Migrationshintergrund) Musikunterricht anbietet. Aktuell werden  185 SchülerInnen im 5. Semester unterrichtet.

WICHTIG: Bitte Abstand zwischen den ZuhörerInnen halten und Hände vor und nach dem Spielen desinfizieren. Die VeranstalterInnen stellen Desinfektionsmittel bereit.

Weitere Eindrücke und Informationen unter:

facebook.com/openpianoforrefugees

www.openpianoforrefugees.com