
Neue Radabstellplätze in Saggen und Dreiheiligen fertiggestellt
Auf Wunsch von AnrainerInnen und Wirtschaftstreibenden hin hat die Stadt Innsbruck weitere Radabstellplätze errichtet: An der Ecke Schillerstraße/Schubertstraße im Stadtteil Saggen hatten sich AnrainerInnen Radbügel gewünscht, weil die umliegenden Gehsteige häufig mit Fahrrädern zugestellt sind. Und in der Jahnstraße hat Heval Özkan, der Betreiber des Café Plansch, Radabstellplätze für die Gäste seines kleinen Gastgartens angeregt, damit die Gehsteige und Einfahrten umliegender Häuser frei bleiben können.
„Zu einem guten Fahrradangebot gehören auch gute und sichere Abstellgelegenheiten. Wer in Innsbruck umweltfreundlich von A nach B fährt, soll sich auch verlassen können, dass das Fahrrad nach dem Einkauf, nach dem Kaffee oder nach dem Kinobesuch noch da ist“, sagt Umweltstadträtin Uschi Schwarzl. Die Stadt Innsbruck hat etwa 5.500 öffentliche Fahrradabstellplätze, momentan werden wegen zahlreicher Wünsche von BürgerInnen jede Woche an mehreren Stellen neue Abstellplätze errichtet. „Der öffentliche Raum ist knapp. Aber in Innsbruck geben wir jenen Menschen Vorrang, die sich klimafreundlich fortbewegen und schaffen Platz für sie“, so Uschi Schwarzl abschließend.
Rückfragehinweis
Mag. Paul Aigner
Telefon +43 512 53601315
paul.aigner@magibk.at