Auf in die Musikschule: Im April und Mai besteht die Möglichkeit, zu verschiedenen Terminen gewünschte Instrumente auszuprobieren.
Auf in die Musikschule: Im April und Mai besteht die Möglichkeit, zu verschiedenen Terminen gewünschte Instrumente auszuprobieren.

Musikschule: Komm‘ lieber Mai

Ein spezielles Angebot für VolksschülerInnen

Die Musikschule der Stadt Innsbruck steht schon in den Startlöchern für das kommende Schuljahr 2021/22. Im April und Mai können Kinder noch bei rund 50 verschiedenen Terminen ihrer Neugierde nach einem für sie passenden Instrument freien Lauf lassen. Die LehrerInnen der Musikschule stellen den Kindern nicht nur die Instrumente in allen verschiedenen Größen vor, sondern jedes Kind darf sein Wunschinstrument auch selbst ausprobieren.

„Die Musikschule bietet damit Kindern im Volksschulalter eine einmalige Gelegenheit, das gewünschte Instrument hautnah kennenzulernen,“ lädt Kulturstadträtin Mag.a Uschi Schwarzl alle Kinder mit ihren Eltern oder Erziehungsberechtigten zum Besuch ein. Es werden fixe Termine ohne Voranmeldung, aber auch Termine nach Vereinbarung angeboten. Ein Überblick über alle Termine ist detailliert auf der Webseite www.innsbruck.gv.at/musikschule abrufbar. Wichtig ist, dass das Kind am ausgewählten Tag gesund ist, eine Maske trägt und die Hygienemaßnahmen einhält.

Sehen, hören, mitmachen
Zusätzlich stehen als „virtueller Tag der offenen Tür“ über 200 Videos vom Instrumentenangebot und den Orchestern der Musikschule auf der Webseite bereit. Diese Musikvideos haben SchülerInnen mit ihren Lehrkräften zusammengestellt. Mit Begeisterung zeigen die Kinder und Jugendlichen ihre Instrumente Gitarre, E-Bass, Klavier, Saxophon, Klarinette, Flöte, Trompete, Harfe, Violine, Horn, Tuba, Schlagwerk und noch viele andere. Die Musikbeiträge findet man bis Ende Mai unter www.innsbruck.gv.at/musikschule oder unter https://msibkvideos.pictureproductions.eu

Anmeldung für Herbst 2021

Wer im nächsten Schuljahr 2021/2022 mitmachen möchte, kann sich bis 31. Mai 2021 anmelden. Anmeldungen für die Musikalische Früherziehung (in den städtischen Kindergärten) sowie für den Kinder- und Jugendchor sind bis Ende September 2021 möglich. AS

Kontakt und Informationen
Musikschule der Stadt Innsbruck
Innrain 5
Telefon +43 512 585425-0
post.musikschule@innsbruck.gv.at
www.innsbruck.gv.at/musikschule