
Die Stadt lädt zur JungbürgerInnenfeier
Der 20. November steht ganz im Zeichen der Kinder und Jugendlichen in Innsbruck. Während am Nachmittag eine große Aktion zum Internationalen Tag der Kinderrechte in den RathausGalerien stattfindet, treffen sich abends Innsbrucks JungbürgerInnen im Metropol-Kino zur JungbürgerInnenfeier.
„Die JungbürgerInnenfeier hat bereits jahrelange Tradition. Ich freue mich, dass sich auch heuer wieder so viele junge Innsbruckerinnen und Innsbrucker angemeldet haben. Das ist ein Beleg dafür, dass das neue Konzept gut angenommen wird“, erklärt Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer. Seit vier Jahren findet die Feier nun im Kino statt: Heuer steht bei der „MyInnsbruck Movie Night“ der letzte Teil der Tribute von Panem-Reihe, „Mocking Jay Part 2“, auf dem Programm.
Vor der Filmvorstellung werden die JungbürgerInnen mit einem kleinen Aperitif empfangen. Außerdem gibt es attraktive Preise zu gewinnen, die vom Innsbrucker Stadtoberhaupt übergeben werden. Organisiert wird die Movie Night vom Referat für Kinder- und Jugendförderung. Eingeladen werden alle Innsbrucker JungbürgerInnen zwischen 16 und 18 Jahren.

Tag der Kinderrechte
Die Movie Night ist aber nicht das einzige Highlight für junge InnsbruckerInnen an diesem Tag. Der 20 November ist der Internationale Tag der Kinderrechte. Aus diesem Grund organisiert das Kinder- und Jugendbüro Innsbruck am Nachmittag eine bunte Aktion: Rund 50 Kinder machen dort auf die Rechte der Kinder aufmerksam.
Vizebürgermeister Christoph Kaufmann ist diese Aktion ein besonderes Anliegen: „Dass Kinder Rechte haben, ist in einer UN-Konvention festgeschrieben, Österreich hat diese unterschrieben. Deshalb sind Aktionen wie diese wichtig, um auf das Thema kontinuierlich aufmerksam zu machen.“ (DH)