525022265_0.jpg

Meine alte Schultasche geht auf Reisen

Schultaschensammelaktion an Innsbrucker Schulen
„Im Herbst komme ich in die Hauptschule“, erzählt Mia voller Stolz.
„Da bekomme ich dann endlich eine neue Schultasche“, erklärt die Volksschülerin. Dabei ist Mias alte Schultasche noch völlig intakt.
Auch der Hauptschüler Flo hat noch eine super Schultasche, aber für einen Hauptschüler hat die Volks-Schultasche einfach nicht mehr gepasst, meint er.

Wie die Mitarbeiter der Abfallwirtschaft bestens wissen, werden pro Jahr in Tirol Tonnen von Schulsachen entsorgt: Schultaschen, leere Hefte, Stifte, Federpennale, Lineale und vieles mehr. Dabei ist der Großteil davon noch gut zu gebrauchen. Was also machen mit den alten Schulsachen, bevor sie auf dem Müll landen?

Vizebürgermeister Christoph Kaufmann und Stadtrat Ernst Pechlaner unterstützen JRK-Bezirksleiterin Dagmar Klingler bei der Schultaschen Sammelaktion des Tiroler Jugendrotkreuzes, die gemeinsam mit dem Land Tirol, dem Roten Kreuz und dem Umwelt-Verein Tirol getragen wird: Anstatt die alten Schultaschen wegzuwerfen, werden diese in der Schule gesammelt und mit einigen grundlegenden Schulsachen befüllt.

Am Recyclinghof werden die Schultaschen dann zusammengetragen und für den Abtransport hergerichtet. Rechtzeitig zu Beginn des neuen Schuljahres landen die Schultaschen dann an Schulen in Krisengebieten, wie z.B. im Kosovo oder in Bulgarien.
In den letzten Jahren konnten auf diese Weise bereits über 3.000 Schultaschen verteilt werden!
14. Juni 2011