Mehrere Fahrzeuge und Gebäudefassaden der MÜG wurden Ziel von Vandalen.
Mehrere Fahrzeuge und Gebäudefassaden der MÜG wurden Ziel von Vandalen.

Mobile Überwachungsgruppe als Vandalismusziel

Stadt Innsbruck verurteilt mutwillige Sachbeschädigung

Die Mobile Überwachungsgruppe (MÜG) des Amtes für Allgemeinen Sicherheit und Veranstaltungen der Stadt Innsbruck wurde heute Dienstag, 20. September, in den Nachtstunden Ziel eines Vandalenaktes. An beiden Standorten der MÜG in der Salurnerstraße und in Hötting West wurden mehrere Dienstfahrzeuge sowie die Gebäudefassaden beschmiert. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Der Vandalenakt wurde bereits zur Anzeige gebracht, die polizeilichen Ermittlungen laufen.

„Ich bin entsetzt über diesen rücksichtslosen Vandalismus. Die MÜG und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind gemeinsam mit der Polizei das Rückgrat für ein sicheres Zusammenleben in der Stadt. Wer so etwas tut, hat die Regeln einer sozialen Gemeinschaft ganz offensichtlich nicht verstanden“, argumentiert der für Sicherheit zuständige Vizebürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc, der jegliche Form von Vandalismus in Innsbruck auf das Schärfste zurückweist.

Die MÜG des Stadtmagistrates Innsbruck besteht seit 2005 und ist gemeinsam mit den anderen Blaulichtorganisationen (Polizei, Berufsfeuerwehr Innsbruck bzw. Freiwillige Feuerwehren, Bergwacht, Rettung) für die Überwachung und Einhaltung relevanter Sicherheitsvorschriften im Stadtgebiet zuständig. Im Vorjahr rückten die MitarbeiterInnen zu mehr als 13.000 Einsätzen aus – ein neuer Höchstwert seit ihrem Bestehen.

 

„Für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die tagtäglich im Dienst der Bürgerinnen und Bürger unterwegs sind, ist so ein Angriff hochproblematisch. Wir lassen uns aber durch solche feigen Vandalenakte nicht einschüchtern und werden auch weiterhin alles daran setzen, das uns entgegengebrachte Vertrauen der Bevölkerung zu erfüllen“, unterstreicht Amtsvorstand Mag. Klaus Feistmantl vom Amt für Allgemeine Sicherheit und Veranstaltungen.