
Stadt Innsbruck macht die Lehre sichtbar
An einem besonderen Projekt nehmen derzeit zehn Lehrlinge der Stadtgartendirektion Innsbruck teil: Alle sechs Monate wechseln die Lehrlinge der beiden Lehrberufe „Gartenbau“ (derzeit drei Lehrlinge) und „Garten- und GrünflächengestalterIn“ (derzeit sieben Lehrlinge) dabei die Arbeitsgruppen. So erlangen sie alle die notwendigen Kenntnisse in den verschiedenen Bereichen wie beispielsweise Zierpflanzenproduktion, Pflasterarbeiten oder Treppen- und Mauerbau. Bis zum Lehrzeitende rotieren sie so durch die verschiedenen Arbeitsbereiche.

Durch die Schaffung von Lehrbaustellen bekommen die Jugendlichen die Möglichkeit das Erlernte in die Praxis umzusetzen. Besonderer Wert wird auch auf eine gute Zusammenarbeit zwischen Lehrlingen und Ausbildern gelegt. Beim Lehrlings-„Gartenbau“-Projekt wurde ein Garten geplant und gebaut. Dabei erkannten die teilnehmenden Lehrlinge, dass mit Ideen, Kreativität und persönlichem Einsatz Großes entstehen kann. Das Resultat kann sich sehen lassen. (DH)