
Ein Tag zum Feiern
Seit 65 Jahren sind Veronika und Friedrich Geissler bereits verheiratet – und das glücklich wie eh und je. Kürzlich empfingen sie im Beisein dreier ihrer Kinder sowie dem Schwiegersohn Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer in ihrer Wohnung in der Maximillianstraße. Frau Geissler verbringt in diesem Haus bereits ihr ganzes Leben, sie wurde sogar dort geboren. Inzwischen kann sich das Ehepaar bereits Urgroßeltern nennen: Zur Familie gehören nämlich neben den fünf Kindern, den neun Enkelkindern inzwischen schon zwei Urenkelkinder.
Am liebevoll gedeckten Tisch erzählte das rüstige Ehepaar von ihren vielen gemeinsamen Wanderungen und Bergtouren: „Ich war auf 138 Dreitausendern“, erklärte Veronika Geissler stolz. „Es ist ganz wichtig, dass man eine gemeinsame Leidenschaft hat. Bei uns ist das eindeutig das Bergsteigen“, meint ihr Ehemann. Viele Bilder von unterschiedlichen Gipfeln und Bergen zieren das gemütliche Wohnzimmer. Fernweh kennen die beiden nicht – eher Fernweh, die beiden zieht es viel mehr in die Berge als in die Ferne.

Zwei rüstige Damen feiern Geburtstag
Augustine Kutzler und Rosa Hanser haben so manches gemeinsam: Beide Damen leben in einem Innsbrucker SeniorInnenheim und erfahren dort liebevolle Betreuung. Außerdem empfingen beide kürzlich besonderen Besuch: Bürgermeisterin Oppitz-Plörer stattete nämlich beiden einen Geburtstagsbesuch ab, denn beide Damen sind bereits über 100 Jahre alt.
Augustine Kutzler freute sich sichtlich über den Besuch des Stadtoberhaupts anlässlich ihres 101. Geburtstag und den mitgebrachten Blumenstrauß. Im gemütlichen Ambiente im Haus St. Raphael verweilte Oppitz-Plörer eine Zeit lang bei der Seniorin.
Auch Rosa Hanser war die Freude über den Besuch der Bürgermeisterin anzusehen. „Mir geht es gut“, meinte die 102-Jährige Bewohnerin des Veldidenaparks. Gemeinsam mit der Bürgermeisterin stimmte sie sogar ein Liedchen an. „Ihre feste Stimme ist beeindruckend. Machen Sie’s gut und passen Sie auf sich auf – dann komm ich nächstes Jahr wieder“, verabschiedete sich Oppitz-Plörer. (DH)
