Erneuerung der Wasserleitung in der Körnerstraße in Pradl
Alte Graugussleitungen werden ausgetauscht
Teile des Innsbrucker Wassernetzes, die zwischen 1900 und 1970 verlegt wurden, bestehen auch heute noch aus Grauguss. Diese Rohre sind zwar stabil und korrosionsbeständig, reagieren aber empfindlich auf Spannungen. Niedere Temperaturen und Setzungen können Spannungen im Boden verursachen, die dann zu Rissen und Schäden an den im Erdreich vergrabenen Graugussrohren führen. Die Leitungen haben das Ende ihrer technischen Lebensdauer erreicht und werden nun systematisch gegen moderne Kunststoffrohre ausgetauscht. Damit wird die Wasserversorgung für die nächsten Jahrzehnte sichergestellt.
Für Fragen, Anregungen und Mitteilungen steht zur Verfügung:
DI Philipp Egger, IKB-Wasserservices, philipp.egger@ikb.at

