Für Kindergarten- und Pflichtschulkinder berufstätiger Eltern stellt die Stadt Innsbruck eine Betreuung in den Weihnachtsferien zur Verfügung.
Für Kindergarten- und Pflichtschulkinder berufstätiger Eltern stellt die Stadt Innsbruck eine Betreuung in den Weihnachtsferien zur Verfügung.

Kinderbetreuung in den Weihnachtsferien

Anmeldung von 18. bis 22. November

Berufstätige Eltern haben wieder die Möglichkeit, eine städtische Kinderbetreuung während der Weihnachtsferien in Anspruch zu nehmen. Der Anmeldezeitraum beginnt am Montag, 18. November, und endet am Freitag, 22. November. Sieben städtische Kinderbetreuungseinrichtungen – fünf Kindergärten (In der Au, Innerkoflerstraße, Kinder am Tivoli, Lönsstraße, Walderkammweg) und zwei Schülerhorte (Domanigweg und Kinder am Tivoli) – haben am 23., 27. und 30. Dezember 2019 sowie am 2. und 3. Jänner 2020 ganztägig geöffnet.

Die Betreuung in den Weihnachtsferien ist ausschließlich für Kinder vorgesehen, die auch während des Jahres einen städtischen Kindergarten oder Schülerhort besuchen. Die Anmeldung bzw. Einschreibung erfolgt jeweils in dem Kindergarten bzw. Schülerhort, den das Kind regulär besucht.

Für Tagesheimkinder
Für Schulkinder berufstätiger Eltern, die während des Schuljahres eines der 29 städtischen Tagesheime besuchen, sind am 23., 27. und 30. Dezember 2019 sowie am 2. und 3. Jänner 2020 die Volksschulen Innere Stadt und Reichenau sowie die Schule am Inn ganztägig geöffnet. Hier erfolgt die Anmeldung beim Verein „Die Kinderfreunde Tirol" unter ferien@kinderfreunde-tirol.at oder Telefon +43 512 58 03 20-23.

 

Weitere Informationen zu allen geöffneten Weihnachtsbetrieben finden sich unter www.innsbruck.gv.at (Bildung | Kultur).