
Hochzeitsjubiläumsfeiern leben wieder auf
Zu Ehren Diamantener und Goldener Hochzeitsjubilare veranstaltete die Stadt Innsbruck nach der coronabedingten Pause erstmals wieder eine Hochzeitsjubiläumsfeier im großen Rahmen. Bürgermeister Georg Willi begrüßte insgesamt 20 Paare, die von Jänner bis März ihren Goldenen (50 Jahre verheiratet) oder Diamantenen (60 Jahre verheiratet) Hochzeitstag feierten, in den Ursulinensälen. Zudem nahmen zwei Paare teil, die in den vergangenen Monaten ihr Eisernes Jubiläum – also 65 gemeinsame Ehejahre – begingen.
Die Veranstaltung war bereits vor der Pandemie eine willkommene Gelegenheit, den SeniorInnen für ihre wertvolle wirtschaftliche und gesellschaftliche Aufbauarbeit in den vergangenen Dekaden zu danken. Als Wertschätzung ihrer jahrzehntelangen Treue wird ihnen dabei im feierlichen Rahmen symbolisch die vom Land Tirol gestiftete Jubiläumsgabe übergeben.
„Ich freue mich, dass wir heute endlich wieder in einem größeren Rahmen zusammen kommen können. Innsbruck bietet dank seiner Lage im Herzen der Alpen, aber auch dank seines vielfältigen kulturellen Angebots viel für aktive und agile Junggebliebene. Die Stadt Innsbruck ist aber auch gerne und jederzeit in allen Angelegenheiten für Sie da. Haben Sie keine Scheu und kommen Sie zu uns ins Bürgerservice in den RathausGalerien, wenn Sie Hilfe, Unterstützung oder Beratung brauchen. Denn nur, wenn wir wissen, dass Sie etwas brauchen, können wir in Aktion treten“, betonte Bürgermeister Georg Willi nach einem kurzen Rückblick auf die Zeit von 1958 bis 1973, in der sich die Anwesenden das Ja-Wort gaben.
Heiraten in Innsbruck heute
Seit dem Jahr 1939 kann im Goldenen Dachl der Bund für’s Leben geschlossen werden. Ungefähr 550 Paare pro Jahr nutzen die Möglichkeit, besonders in den Monaten Mai, Juni und September herrscht im Trausaal in der Innsbrucker Altstadt Hochbetrieb. Mittlerweile gibt es auch die Möglichkeit einer Außentrauung im Congresspark Igls oder in der Villa Blanka. Alle Information zu den notwendigen Unterlagen und Formalitäten finden sich unter www.innsbruck.gv.at/ehe-eingetragene-partnerschaft.KR