
Jaufenthaler Krippe verbreitet weihnachtliches Flair
Auf Initiative der ehemaligen Bürgermeisterin Hilde Zach wurde die Jaufenthaler-Krippe zum fixen Bestandteil in der Innsbrucker Weihnachtszeit. Nachdem die Krippe bereits an verschiedenen Plätzen in der Stadt aufgestellt wurde, hat sie seit vier Jahren am Marktplatz den idealen Standort gefunden. In einem ansprechend konstruierten Holzbau haben Kinder und Erwachsene die Möglichkeit, die mechanische Krippe ausreichend zu bestaunen.
„Es ist jedes Jahr wieder ein Erlebnis, wenn sich die Figuren bewegen, die Türen auf und zu gehen und der Gloria-Engel aus der Wolke erscheint. Die vielen liebevollen Details, die die Krippe ausmachen, bereichern seit Jahren die Vorweihnachtszeit in unserer Stadt und lassen Kinderaugen strahlen“, freut sich Bürgermeister Georg Willi. „Ich freue mich sehr, dass die Innsbrucker Kinder und Familien auch heuer die Möglichkeit haben, dieses Wunderwerk von Friedl Jaufenthaler zu bestaunen“, stimmt Familienstadträtin Mag.a Christine Oppitz-Plörer zu.
Meisterwerk der Handwerkskunst
Die Aufführungen finden bis Freitag, 6. Jänner 2023, fünfmal täglich, jeweils um 14.30, 15.30, 16.30, 17.30 und 18.30 Uhr, statt. Dann bewegen 15 Motoren die 28 Figuren, treiben den Wasserfall an, lassen die Türen auf- und zugehen, den Mond aufsteigen, den Hochaltar auftauchen und den Gloria-Engel erscheinen.
Die Jaufenthaler-Krippe ist ein Geschenk von Friedl Jaufenthaler. Seit seiner frühen Jugend experimentierte er mit verschiedenen Materialien und technischen Neuerungen. Seine beweglichen Krippen und Ostergräber sind Ausdruck seines traditionsverbundenen Lebens und seiner Verneigung vor dem religiösen Brauchtum in Tirol. Insgesamt investierte Friedl Jaufenthaler mehrere tausend Arbeitsstunden in diese Krippe, an der er dreieinhalb Jahre arbeitete.
Rückfragehinweis
Referat Frauen und Generationen
Referatsleiterin Mag.a Uschi Klee
Tel.: +43 512 5360 4206
post.frauen.generationen@innsbruck.gv.at