In einer der beiden Hallen wurde mit Unterstützung der Stadt Innsbruck ein neuer Boder verlegt.
In einer der beiden Hallen wurde mit Unterstützung der Stadt Innsbruck ein neuer Boder verlegt.

Innsbrucker Turnverein im Hochglanz

Überarbeitetes Trainingsangebot in sauberen Hallen

Bei der alljährlichen Grundreinigung wurden im Innsbrucker Turnverein beide Hallen sowie sämtliche Geräte auf Hochglanz gebracht. Zum Start ins Wintersemester wurde außerdem das breite Trainingsprogramm überarbeitet. Neben dem Altbewährten wurde ein völlig neues Angebot für Faszientraining und ein Kurs, der „Pilates Props“ bezeichnet wird, in das Programm aufgenommen. Die beiden Kurse werden vormittags angeboten. „Durch die Verlegung der beiden neu eingeführten Stunden auf den Vormittag hoffen wir, eine Angebotslücke schließen zu können, die es Interessierten ermöglicht, sich beweglich und körperlich fit zu machen oder zu erhalten oder gar ihre Fitness zu verbessern“, so Obmann Werner Steger. Der Innsbrucker Turnverein hat bereits seit 9. September wieder geöffnet.

Jedes Jahr wird die Sommerpause im Juli und August dafür genutzt, die beiden Hallen in der Fallmerayerstraße 12 wieder auf den neuesten Stand der Sauberkeit zu bringen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen - alles glänzt und strahlt. Dies gilt insbesondere für den im vergangenen Jahr mit einer finanziellen Hilfe von Land Tirol und Stadt Innsbruck neu verlegten Boden in der großen Halle. Sämtliche Turngeräte und Trainingsmaterialien wurden zudem gründlich gereinigt. Außerdem wurde die Hofeinfahrt mit einem neuen Asphaltbelag saniert.

Weitergehende Informationen und den Turnstundenplan finden Sie auf der Homepage www.innsbrucker-turnverein.at oder telefonisch täglich zwischen 9.00 und 12.00 Uhr unter 0512/584021 sowie per E-Mail unter itv@tirol.com.