
Geänderte Verkehrsführung während „Innsbruck testet“
Am Wochenende von 4. bis 6. Dezember findet die Aktion „Innsbruck testet“ statt. Um möglichst viele BürgerInnen zu erreichen, sind Ausnahmeregelungen in der Verkehrsführung vorgesehen. Die Stadt Innsbruck appelliert, nach Möglichkeit nicht mit dem eigenen PKW zu kommen und auf alternative Verkehrsmittel (Öffentlicher Verkehr, mit dem Rad, zu Fuß) zurückzugreifen.
„Die öffentlichen Verkehrsmittel sind mit entsprechendem Abstand und Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes sicher. Wir brauchen alle verfügbaren Parkmöglichkeiten für jene Menschen, für die das Auto alternativlos ist“, betonen Bürgermeister Georg Willi und Vizebürgermeisterin Mag.a Uschi Schwarzl. Die Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) verkehren am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Dezember, ausnahmsweise nach dem gegenüber dem Samstags-/Sonntagsfahrplan dichter getakteten Ferienfahrplan.
Verkehrsführung rund um Test-Standorte im Detail
Congress Innsbruck:
An der Kreuzung Sillgasse-Universitätsstraße, kommt es zu einer Zufahrtsbeschränkung. Durchgelassen werden ausschließlich Testpersonen und der öffentliche Verkehr. Der Landestheatervorplatz sowie der Fennerparkplatz südlich des Hofgartens werden für Corona-Testpersonen zum Parken geöffnet..
Messe Innsbruck:
Die Zufahrt zur Messe erfolgt von Norden über die Siebererstraße zum messeeigenen Parkplatz Nord. In Richtung Osten werden für leichteres Zu- und Abfahren die Sieberer-, die Falk- und die Claudiastraße als Einbahnen in Richtung Osten geführt.
Olympiahalle:
Bei der Teststation Olympiahalle werden die Tivoli-Tiefgarage freigegeben und die Nebenfahrbahnen gesperrt. Die Screeningstraße bei der Olympiaworld bleibt auch von 4. bis 6. Dezember normal geöffnet, deshalb steht der Parkplatz West (Freifläche) nicht für die BesucherInnen der Massentestung zur Verfügung.
Congress Igls:
Hier stehen 80 Parkplätze vor dem Congress Igls zur Verfügung, besondere Verkehrsregelungen gibt es keine.
Hungerburg, Bildungshaus Seehof:
Testpersonen können den Parkplatz vor dem Bildungshaus benützen.
Mittelschule Olympisches Dorf:
Hier gibt es keine über die üblichen hinaus gehende ausgewiesene Parkmöglichkeit.
Parkraumbewirtschaftung ausgesetzt
In der Stadtsenatssitzung vom 2. Dezember 2020 wurde einstimmig beschlossen, die Parkraumbewirtschaftung für das Testwochenende vom 4. bis 6. Dezember 2020 im gesamten Stadtgebiet auszusetzen.
„Innsbruck testet“
Im Rahmen der freiwilligen Corona-Testung werden an den drei Tagen des kommenden Wochenendes in 85 Testlinien an sechs Standorten möglichst viele InnsbruckerInnen auf Covid-19 getestet. Dadurch sollen Infizierte, die keine Symptome aufweisen, andere Personen aber anstecken können, entdeckt werden. Fällt der Antigen-Test positiv aus, muss die betroffene Person zusätzlich zum PCR-Test (Antikörpertest) und sich unverzüglich in häusliche Quarantäne begeben.
Rückfragehinweis
Büro Vizebürgermeisterin Mag.a Uschi Schwarzl
Mag. Paul Schuierer-Aigner
Tel.: +43 512 5360 1315
E-Mail: paul.schuierer-aigner@magibk.at