Eine zentrale Stelle im Innsbrucker Verkehrsnetz verfügt nun über ein von Weitem sichtbares Ampelsignal für Linksabbieger.
Eine zentrale Stelle im Innsbrucker Verkehrsnetz verfügt nun über ein von Weitem sichtbares Ampelsignal für Linksabbieger.

Neues Ampelsignal an der Innbrücke in Betrieb

Für flüssigeren öffentlichen Verkehr und weniger Huplärm

Häufig haben sich InnsbruckerInnen auf dem Weg nach St. Nikolaus, Mariahilf oder Hötting darüber geärgert, dass vor ihnen fahrende PKW den länger grünen Linksabbieger vom Innrain auf die Innbrücke nicht gesehen haben. An dieser zentralen Stelle im Innsbrucker Verkehrsnetz fahren auch die Linien „A“, „H“, „J“ und „W“ der Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB), die einen dichten Fahrplan einzuhalten haben. Deswegen hat Mobilitätsstadträtin Mag.a Uschi Schwarzl nach einer zusätzlichen Anregung von Gemeinderat Thomas Mayer, dem Beschwerden über Huplärm aus demselben Grund zugekommen waren, den Umbau der Ampel in Auftrag gegeben.

Nach vier Wochen Bauzeit ist der neue Ampelausleger, der die Kreuzung jetzt direkt über der Fahrspur statt am gegenüberliegenden Fußweg regelt, in Betrieb. „Die Klimakrise verlangt nach einer Beschleunigung der Öffis und die Verbindung zwischen Patscherkofel und Hungerburg hat sich zu einer der meistgenutzten der Stadt entwickelt“, erklärt Stadträtin Schwarzl.

Initiator Thomas Mayer führt aus: „Die unbürokratische Umsetzung des von mir angeregten Ampelauslegers freut uns, aber vor allem die dort lebenden Anrainerinnen und Anrainer sehr. Diese haben sich an uns gewandt und über tägliches Gehupe und Staus berichtet, da das Linksabbiegen nicht immer für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer klar ersichtlich war. Das Problem dürfte dank dem neuen Ampelausleger jedoch von nun an der Vergangenheit angehören.“ Und aus Sicht des für die Ampelanlagen zuständigen Verkehrsreferats ergänzt DI Michael Kaufmann: „Durch den neuen Ampelausleger kann die Signalisierung der Zufahrt Innrain Süd zusätzlich gut sichtbar angebracht werden. Diese Maßnahme erhöht die Verkehrssicherheit und verbessert die Wahrnehmbarkeit des Zusatzsignalgebers zum Linksabbiegen.“

Rückfragehinweis

Büro Stadträtin Mag.a Uschi Schwarzl
Mag. Paul Schuierer-Aigner
+43 512 5360 1315
Paul.Schuierer-Aigner@magibk.at