
HTL SchülerInnen rocken Freestyle Tage Contests
Bei diesem brandneuen Eventhighlight fordert die veranstaltende innsbruck-tirol sports GmbH von der Innsbrucker und Tiroler Bevölkerung ganz klar die aktive Teilnahme: hinkommen, anfeuern, mittanzen, zujubeln, ausprobieren und mitmachen!
Mitmachen ist jedoch nicht erst vor Ort gefragt: 47 SchülerInnen der HTL Bau und Design in Innsbruck tüfteln seit drei Monaten an ihrem Freestyle-Tage Semesterprojekt: Gemeinsam mit ihren ProfessorInnen, sowie Profis aus der lokalen Skate/BMX Szene, haben sie die Rampen für die Contests am Freestyle-Samstag entworfen und gebaut. Gestern, etwas weniger als eine Woche vor dem großen Event wurden die fertigen Hindernisse präsentiert. Direktor der HTL Bau und Design Manfred Fleiss ist stolz auf seine SchülerInnen: „Es war spannend zu sehen mit wie viel Enthusiasmus und Freude die SchülerInnen an diesem besonderen Großprojekt gearbeitet haben. Insgesamt haben sie für diese fünf riesigen Rampen 5,5m³ Holz und 2.900 Schrauben verbaut.“ Auch die SchülerInnen sind sich einig, dass das Entwickeln und Bauen der Obstacles – besonders der Quaterpipes – zwar sehr viel Arbeit war, aber die Praxisarbeit auch jede Menge Spaß gemacht hat. Sie alle freuen sich schon zu sehen wie die Profis die Tricks an ihren Obstsacles machen. „Obstacles“ sind laut Definition übrigens die Hindernisse, die von beispielsweise Skateboardern und BMXern beim Fahren überwunden werden.
Ebendiese Obstacles wurden so entworfen, dass sie nach den Freestyle Tagen abgebaut und in den umliegenden Skate- und BMX-Parks wieder aufgebaut werden können. Diese Idee begeistert Vzbgm. Christoph Kaufmann: „Es ist wirklich toll, dass viele Dinge die durch die International Children’s Games entstehen, auch langfristig Nutzen stiften. Da die Rampen der lokalen Szene zur Verfügung gestellt werden, profitieren Innsbrucks und die Tiroler Jugend auch lange nach den ICG noch von diesem Event.“
Bewegung, Freundschaft und Respekt, sowie ein multikulturelles Miteinander stehen bei den als „Green Event Tirol“ zertifizierten Freestyle Tagen klar im Vordergrund. Noch bleiben ein paar Tage um die Songtexte von OK KIDs großen Hits wie „Stadt ohne Meer“ und die Unterschiede zwischen einem „Kickflip“ und einem „Ollie“ zu studieren. Hinkommen, der Band zujubeln und im Workshop die Skate- und BMX- Tricks der Profis erlernen, ist jedoch in jedem Fall ein Muss!
Weitere Informationen zu den Freestyle Tagen unter www.innsbruck2016.com/freestyle-tage. (innsbruck tirol sports GmbH)