
Kostenlose HPV-Impfaktion am 1. März
Im städtischen Gesundheitsamt findet am 1. März 2023 in der Zeit von 13.30 bis 16.00 Uhr eine kostenlose HPV-Impfaktion statt. Die Impfung ist vorbeugend gegen Krebsarten wirksam, für die Humane Papilloma-Viren (HPV) verantwortlich gemacht werden. "Die HPV-Impfung ist viel zu wenig bekannt, obwohl sie einen guten Schutz vor schweren Krebserkrankungen bieten kann“, betont der ressortzuständige Vizebürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc. „Deshalb bieten wir diesen Impfnachmittag an, der von allen Mädchen und Buben im Alter von neun bis 21 Jahren kostenlos in Anspruch genommen werden kann.“
Sexuell übertragbare Viren
Humane Papillomviren – kurz HPV – gehören zu den weltweit am häufigsten sexuell übertragbaren Viren. Nahezu jeder infiziert sich mit HPV, nur in seltenen Fällen entstehen Symptome. Dennoch kann der Erreger, auch lange nach einer Infektion, Geschlechtskrankheiten und bösartige Tumore auslösen.
Weil der Erreger durch sexuelle Kontakte übertragen wird, ist es umso wichtiger, dass die Impfung noch vor dem ersten Geschlechtsverkehr erfolgt. Grundsätzlich können aber auch bereits sexuell aktive Personen von der Impfung profitieren.
Wirksam gegen Krebs
Die HPV-Impfung ist allgemein gut verträglich und senkt das Risiko für Genitalwarzen und Gebärmutterhalskrebs um bis zu 90 Prozent. Die Impfung senkt auch deutlich das Risiko, an Rachen-, Kehlkopf-, Scheiden-, Anus- und Peniskrebs zu erkranken.

Die HPV-Impfung wird für Personen im Alter von neun bis 21 Jahren gratis zweimalig in einem Mindestabstand von sechs Monaten und einem Maximalabstand von einem Jahr angeboten. Auch Folgeimpfungen bereits begonnener Impfserien sind gratis.
Hinweis:
Für die Impfaktion am 1. März 2023 (13.30 bis 16.00 Uhr) wird um telefonische Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0512 5360 8377 gebeten.