BU: Die Erweiterung der Arztpraxis in der Schützenstraße verbessert die medizinische Versorgung im Stadtteil O-Dorf. (v. l. n. r.): Bernhard Matt (IIG-Geschäftsbereich Objektmanagement), IIG-Geschäftsführer Franz Danler, die Ärztinnen Gerda Görig, Anna Marczak, Stefanie Vill, sowie Bürgermeister Johannes Anzengruber in den neuen Räumlichkeiten der Gemeinschaftspraxis.
BU: Die Erweiterung der Arztpraxis in der Schützenstraße verbessert die medizinische Versorgung im Stadtteil O-Dorf. (v. l. n. r.): Bernhard Matt (IIG-Geschäftsbereich Objektmanagement), IIG-Geschäftsführer Franz Danler, die Ärztinnen Gerda Görig, Anna Marczak, Stefanie Vill, sowie Bürgermeister Johannes Anzengruber in den neuen Räumlichkeiten der Gemeinschaftspraxis.

Gemeinschaftspraxis im O-Dorf ausgebaut

Vier AllgemeinmedizinerInnen sorgen für optimale Grundversorgung im Stadtteil

Im Olympischen Dorf leben rund 7.500 Menschen. Die medizinische Grundversorgung in ihrem Stadtteil wird aktuell ausgebaut. Jene Arztpraxis, die 2022 in der ehemaligen Außenstelle der Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) in der Schützenstraße 60 von Dr. Wolfgang Hofer eröffnet wurde und wenig darauf durch Dr.in Anna Marczak Unterstützung fand, wurde um rund 100 Quadratmeter erweitert und bietet jetzt Platz für zwei zusätzliche Ärztinnen. Zusammen mit Dr.in Gerda Görig und Dr.in Stefanie Vill entstand nun die Praxisgemeinschaft O-Dorf, welche seit 1. Juli 2024 in den zusätzlichen, neu ausgebauten Räumlichkeiten ihre Dienste als AllgemeinmedizinerInnen für das O-Dorf anbietet.

Die Gemeinschaftspraxis in der Schützenstraße 60 wurde ausgebaut.
Die Gemeinschaftspraxis in der Schützenstraße 60 wurde ausgebaut.

„Es freut mich sehr, dass es gelungen ist, attraktive Rahmenbedingungen für zusätzliche Ärztinnen im Stadtteil zu schaffen. In der vergrößerten Gemeinschaftspraxis kümmern sich ab sofort vier Medizinerinnen und Mediziner um das Wohl der Menschen. Die zentrale Lage und gute Öffi-Anbindung der Praxis sind sicher Pluspunkte“, betont Bürgermeister Ing. Mag Johannes Anzengruber, BSc. Er führt weiter aus: „Eine gute Gesundheitsinfrastruktur steht für jeden einzelnen Stadtteil ganz oben auf der Liste unserer Stadtkoalition. Nun wurde für das O-Dorf eine optimale Lösung umgesetzt. Es freut mich, dass diese Praxisgemeinschaft entstanden ist.“ 

IIG koordinierte Umbauarbeiten
Die dafür verwendeten Räumlichkeiten gehören zu 100 Prozent der IIG. „Diese sind frei geworden, deshalb konnte die bestehende Praxis unkompliziert erweitert und die Gemeinschaftspraxis möglich gemacht werden“, so IIG-Geschäftsführer Dr. Franz Danler. Er erklärt weiter: „Die Umbau- und Adaptierungsarbeiten wurden von einem Architekten gemeinsam mit den Ärztinnen und Ärzten geplant. Die Praxis wird natürlich auch weiterhin barrierefrei erreichbar sein. Wir bedanken uns für die sehr gute und unkomplizierte Zusammenarbeit!“

Die Kosten für die Umbauarbeiten belaufen sich auf rund 190.000 Euro, von denen die MedizinerInnen den Großteil übernehmen. Nach der Fertigstellung der Bauarbeiten im Juni 2024 wurde die Praxis nun Anfang Juli eröffnet. DG