Etwa 220 Jugendliche der städtischen Mittelschulen nahmen am 12. Gameday der Flag Football Schülerliga teil. Die Sieger-Teams vertreten ihre Schulen beim Landesfinale am 19. Mai 2025 im American Football Zentrum.
Etwa 220 Jugendliche der städtischen Mittelschulen nahmen am 12. Gameday der Flag Football Schülerliga teil. Die Sieger-Teams vertreten ihre Schulen beim Landesfinale am 19. Mai 2025 im American Football Zentrum.

Nerven aus Stahl und Top-Ergebnisse

Zwölfter Flag Football Schülerliga Innsbruck „Gameday“ ein voller Erfolg

(IKM) Am Montag, 5. Mai 2025, fand im American Football Zentrum in Innsbruck von 9.00 bis 14.30 Uhr die zwölfte Ausgabe des Flag Football Schülerliga Innsbruck Gamedays statt. 17 Klassen und insgesamt 220 SchülerInnen der Innsbrucker Mittelschulen im Alter zwischen elf und 15 Jahren traten beim Finaltag an.

Den Nervenkitzel dieses spannenden, dynamischen und mittlerweile olympischen Sports, der als kontaktlose Variante des American Football gilt,  ließ sich auch Innsbrucks Obfrau des Sportausschusses Gemeinderätin Nicole Heinlein, MA nicht entgehen: „Der Gameday ist das Finalturnier von Innsbrucks größtem schulübergreifenden Sportprojekt, das insgesamt fünf städtische Mittelschulen, 22 Klassen und über 300 Schülerinnen und Schüler umfasst. Ich freue mich heuer dabei zu sein.“

„Flag Football als neue, olympische Sportart ist nun wirklich bei den SchülerInnen und LehrerInnen angekommen. So intensiv und professionell wie heuer haben sich die Klassen noch nie vorbereitet,“ ist Veranstalter und Projektkoordinator Mag. Daniel Dieplinger zufrieden.

Siegreiche Teams

Nach einem aufregenden und fairen Turniertag im Football Zentrum fühlten sich alle Teilnehmenden wie Champions. Besonders die Teams der MS Olympisches Dorf (2. Klasse und 4. Klasse) bei den Mädchen sowie (4. Klasse) bei den Burschen und das Team der MS Leopoldstraße (2. Klasse) bei den Burschen freuten sich über den Turniersieg in ihrer Altersklasse. Die Sieger-Teams der zweiten und vierten Klassen nehmen am 19. Mai 2025 im American Football Zentrum an der Tiroler Landesmeisterschaft für alle AHS und Mittelschulen teil, vertreten durch die MS Olympisches Dorf und die MS Leopoldstraße.

Profis zum „Anfassen“

Swarco Raiders Bundesliga Safety Lorenz Kriwak sowie sein Clubkollege Linebacker Jakob Scheucher gaben nicht nur im Football Zentrum Autogramme, sondern leiteten auch regelkonform die Spiele.

Cooles Begleitprogramm

Ein vielfältiges Rahmenprogramm rundete das Großereignis ab. Neben dem „Opbacher Quarterback Contest“ gab es ein Fotobox vom Raiffeisen Club Tirol, DJ-Musik sowie den legendären „hörtnagl Hot Dog Stand“.

Infos und Ergebnisse

Unter Online-Link finden sich sämtliche Tabellen und Spielergebnisse. KR/MF