Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr und Eva Pichler (re.) präsentieren den Ferienzug-Fahrplan für Feber 2025.
Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr und Eva Pichler (re.) präsentieren den Ferienzug-Fahrplan für Feber 2025.

Winterlicher Ferienzug bereit zur Abfahrt

Über 60 Veranstaltungen im Programm, Anmeldung ab 27. Jänner

Am Freitag, 7. Februar, fällt der Startschuss für den heurigen Semesterferienzug im Einkaufszentrum „west“. Ab 11.00 Uhr erwartet die BesucherInnen ein Familienfest mit kreativen Stationen, bei denen auch in das Ferienprogramm hineingeschnuppert werden kann.

Ein vielfältiges Angebot aus Spiel, Spaß und Action bringt Abwechslung für die ganze Familie in den Semesterferien. Insgesamt stehen 60 Veranstaltungen zur Auswahl, die Anmeldung beginnt am Montag, 27. Jänner. Das vollständige Programm ist bereits unter www.ferienzug-innsbruck.at einsehbar.

„Auch in diesem Jahr haben wir ein abwechslungsreiches und spannendes Programm zusammengestellt. Neben bewährten Angeboten gibt es auch neue Veranstalterinnen und Veranstalter sowie mehr inklusive Angebote. Das Programm richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis vierzehn Jahren, bietet aber auch Aktivitäten für die ganze Familie“, erklärt ressortzuständige Vizebürgermeisterin Mag.a Elisabeth Mayr.

Vielfältige Angebote
Der Innsbrucker Ferienzug wird vom städtischen Referat für Frauen und Generationen organisiert, zusammen mit unterschiedlichen VeranstalterInnen. Das Programm umfasst eine Vielzahl an Workshops aus unterschiedlichen Bereichen. „Die Workshops laden dazu ein, Neues zu entdecken und auszuprobieren“, so Mayr. Sie betont zudem: „Neben dem Vergnügen für die Kinder liegt unser Fokus auf einer hochwertigen Ferienbetreuung, um vor allem berufstätige Eltern zu entlasten.“

Anmeldung ab 27. Jänner
Ab Montag können die verschiedenen Kurse direkt über www.ferienzug-innsbruck.at gebucht werden.

Weitere Informationen:
Referat Frauen und Generationen
Eva Pichler, BA
Telefon +43 512 5360 8360
ferienzug@innsbruck.gv.at