Stadträtin Elisabeth Mayr stattete dem Kindergarten Reichenau einen Besuch ab und verteilte Faschingskrapfen an die Kinder und Kindergartenleiterinnen.
Stadträtin Elisabeth Mayr stattete dem Kindergarten Reichenau einen Besuch ab und verteilte Faschingskrapfen an die Kinder und Kindergartenleiterinnen.

Süße Überraschungen am Faschingsdienstag

Kinderbetreuungseinrichtungen bleiben am 1. März wieder ganztägig geöffnet

Wie bereits im vergangenen Jahr bleiben die städtischen Kindergärten auch heuer am Faschingsdienstag nachmittags geöffnet. In den Tagesheimen und SchülerInnenhorten werden die Kinder ebenso ganztägig betreut. Um ihnen den Tag etwas zu „versüßen“, gibt es sowohl für die Kinder als auch die PädagogInnen und MitarbeiterInnen traditionelle Faschingskrapfen in den 30 städtischen Kindergärten.

 

„Da große Faschingspartys nicht stattfinden können, freue ich mich, dass die Kinder im vertrauten und sicheren Rahmen auch heuer wieder nachmittags zusammen sein können. Gerade für die kleinsten ist es enorm wichtig, gemeinsam unbeschwerte Zeit mit viel Spaß und Freude zu verbringen. Mit der kleinen Aufmerksamkeit wollen wir uns dafür auch bei den Pädagoginnen und Pädagogen sowie Assistentinnen und Assistenten in den Einrichtungen, die das möglich machen, bedanken“, unterstreicht Bildungsstadträtin Mag.ª Elisabeth Mayr. AD