
Winterlicher Eiszauber
Kaum ist der erste Wintereinbruch in der Stadt zu spüren, können auch die Eislaufschuhe wieder ausgepackt werden. Der offizielle Startschuss in die neue Saison auf den vier städtischen Kunsteislaufplätzen fällt am Freitag, 22. November, ab 17.00 Uhr mit einem großen Eröffnungsfest vor dem Sillpark. Die Eislaufplätze am Baggersee und in Hötting-West öffnen eine Woche später, am 29. November, ab 10.00 Uhr ihre Tore. Im Stadtteil Igls kann man ab Freitag, 6. Dezember, ebenfalls ab 10.00 Uhr, wieder die Kufen schwingen und über das Eis flitzen.
„Auch in diesem Jahr gibt es wieder Wintersport direkt vor der Haustür: Eislauf-Begeisterte von Jung bis Alt können ihre Eislaufschuhe schnüren und sich auf den vier Innsbrucker Kunsteislaufplätzen austoben. Bei allen Plätzen gibt es die Möglichkeit, Ausrüstung auszuleihen. Rund um den Innsbrucker Eiszauber erwartet die Besucherinnen und Besucher ein umfangreiches Angebot für die ganze Familie. Ich lade alle Interessierten herzlich zum Eröffnungsfest am Vorplatz des Sillparks ein und wünsche allen vergnügliche Stunden auf den städtischen Eislaufplätzen“, freut sich Stadträtin Mag.a Elisabeth Mayr auf den Start der diesjährigen Eislaufsaison.
Shows zum Auftakt
Wie bereits im vergangenen Jahr hält das Eröffnungsfest vor dem Sillpark für Groß und Klein ein spannendes Programm bereit: Der Innsbrucker Eiszauber startet am 22. November mit einer Vertikalseil-Akrobatik-Show und FeuerkünstlerInnen. Anschließend verzaubern österreichische VertreterInnen der Winter World Masters Games 2020 und Innsbrucker NachwuchseisläuferInnen die BesucherInnen mit einer Eiskunstlauf-Show. Danach haben alle Interessierten die Möglichkeit am Publikumseislauf teilzunehmen – der Eintritt zum Fest ist kostenlos.
„Bewegt am Eis“ & Eisdisco
Auch während der Eislaufsaison wird auf den Kunsteislaufplätzen der Stadt Innsbruck ein facettenreiches Programm geboten. So findet jeweils am Donnerstag, 12. und 19. Dezember, von 17.00 bis 22.00 Uhr beim Sillpark eine After-Work-Eisdisco statt. Am Donnerstag, 16. Jänner 2020 kommen die Eishockey-Fans voll auf ihre Kosten. Neben einer Autogrammstunde der Kampfmannschaft des HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck begeben sich im Anschluss die Nachwuchskräfte zusammen mit einigen Profis aufs „glatte Parkett“ und werden im Rahmen eines Showtrainings zeigen, was sie draufhaben.
Am Sonntag, 2. Februar 2020 findet der Eiszauber mit dem „Bewegt am Eis“-Tag seinen krönenden Abschluss: Von 10.00 bis 20.00 Uhr können alle vier städtischen Eislaufplätze kostenlos genützt werden und auch das Ausleihen der Ausrüstung ist gratis.
Eislaufvergnügen für die ganze Familie
Sowohl am Baggersee als auch in Igls lassen sich zu den vorgegebenen Zeiten die gesamten Plätze oder einzelne Bahnen für Eisstockschießen mieten. Ausführliche Informationen dazu, zu den Öffnungszeiten wie beispielsweise an Weihnachten und Silvester, Eintrittspreisen oder zur Gebühr für Leihausrüstung finden sich unter www.innsbruck.gv.at/kunsteislaufplaetze. (MF)
