
Schlechte Geschäfte für Einbrecher
Sehr geehrte Unternehmerinnen und Unternehmer,
Gewerbeobjekte, von der Trafik über Juweliere, Dienstleistungsbetriebe bis hin zu Gastronomiebetrieben sind nach aktuellen polizeilichen Erhebungen und Analysen in Innsbruck vermehrt Ziel von Einbrechern. Auffallend ist, dass Türen und Fenster fast durchwegs schlecht gesichert sind und damit günstige Gelegenheiten für Täter darstellen. Zum Schutz, insbesondere der Innsbrucker Handels- und Gastronomiebetriebe, haben deshalb das Stadtpolizeikommando Innsbruck, die Stadt Innsbruck und die Bezirksstelle Innsbruck Stadt der Wirtschaftskammer Tirol das Projekt "Schlechte Geschäfte für Einbrecher" ins Leben gerufen. Im Rahmen des Projektes führen eigene Fachberater des Stadtpolizeikommandos Innsbruck auf Wunsch kostenlose Beratungen in Ihrem Geschäft bzw. Lokal in den hauptbetroffenen Stadtteilen durch. Zusätzlich werden Sicherheitschecks verlost und Rabattierungen von Partnerbetrieben angeboten.
Gerne würden wir Sie in einer Kick-Off-Veranstaltung am
Mittwoch, 22. April 2015, um 19:00 Uhr
im Festsaal der Wirtschaftskammer Tirol, Wilhelm-Greil-Straße 7, 6020 Innsbruck
über die aktuellen Analysen des Stadtpolizeikommandos Innsbruck,
mögliche Präventivmaßnahmen und den Ablauf des Projektes informieren.
18:00 Uhr Begrüßung, Interview mit den Projektpartnern
18:30 Uhr "Wie sicher sind Innsbrucks Betriebe", Aktuelle Zahlen und Analyse
Oberst Martin Kirchler, BA, Stadtpolizeikommandant Innsbruck
19:00 Uhr "Gute oder schlechte Geschäfte für Einbrecher", Praktische Fälle und präventive Maßnahmen
Oberstleutnant Hubert Rimml, Kriminalreferent im Stadtpolizeikommando Innsbruck
19:30 Uhr Showact Einbruchspräsentation
19:45 Uhr Fragen aus dem Publikum
20:00 Uhr Kleiner Imbiss
Wir freuen uns Sie bei der Veranstaltung begrüßen zu dürfen!