
Verdiente Persönlichkeiten geehrt
Der Mehrzwecksaal in Arzl stand gestern ganz im Zeichen ehrenwerter Personen. Im Beisein zahlreicher VertreterInnen des Stadtsenats und des Gemeinderats wurden insgesamt drei Verdienstkreuze und neun Ehrenzeichen der Stadt Innsbruck verliehen.
„Um Ehrengast zu sein, muss man heute Abend mehr mitbringen, als nur eine Person des öffentlichen Lebens zu sein. Es reichen weder gesellschaftliche Position, noch gewählte Funktion, schon gar nicht ein gewisser Bekanntheitsgrad. Sie sind Ehrengäste im ursprünglichen Sinn des Wortes. Sie alle haben sich um unsere Stadt, um Innsbruck besonders verdient gemacht“, begrüßte Bürgermeister Georg Willi die zu Ehrenden.
Verdienstkreuz für besondere Leistungen
Dr.in Marie-Luise Pokorny-Reitter, Propst Prälat Dr. Florian Huber und Ing. Bruno Sporschill (†) bekamen gestern (teilweise stellvertretend) das Verdienstkreuz der Stadt Innsbruck verliehen. Diese Auszeichnung wird vom Gemeinderat an Personen vergeben, die um die Stadt besondere Verdienste erworben haben, als Anerkennung für außerordentlichen Einsatz, vorbildliches Wirken, vorausschauendes Denken sowie beispielhafte Leistungen für das Gemeinwohl.
Verschiedene Ehrenzeichen
Außerdem wurden auch neun Ehrenzeichen in den Bereichen „Kunst & Kultur“, „Soziales“ und „Wirtschaft“ verliehen. Drei Damen und sechs Herren – einer davon posthum – bekamen diese verliehen. Auch diese Ehrung wird durch den Gemeinderat der Stadt Innsbruck vergeben. DG
Übersicht Ehrungen
Verdienstkreuz
- Dr.in Marie-Luise Pokorny-Reitter (Gründerin Verein „Frauen im Brennpunkt“, Mitbegründerin Frauenhaus Tirol)
- Bruno Sporschill (†, Schlüsselfigur in der Obdachlosenhilfe in Innsbruck)
- Prälat Dr. Florian Huber (Propst)
Ehrenzeichen Kunst & Kultur
- Gertraud Kopp (Leiterin Generationentheater diemonopol)
- Rosa Thüminger (Kinder- und Jugendbuchautorin)
- BDStv. Johann Zimmermann (†, erfolgreiches Wirken in den Bereichen Volks- und Blasmusik und Traditionskultur)
- Siegfried Parth (Erfolgreicher Bildhauer & Gründer der art didacta)
Sozialehrenzeichen
- Johann Steixner (Unterstützer vieler Amraser Vereine)
- Franz Stelzl (pensionierter Leiter der Herberge Innsbruck)
- Wolfgang Begus (langjähriger Obmann von „Integration Tirol“)
Wirtschaftsehrenzeichen
- Gerda Seiler (Gastwirtin Piano Bar)
- Jörg Trenkwalder (Manager und Organisator)
Eindrücke vom Ehrungsabend finden sich in der folgenden Bildergalerie: