Der „IVB-Scout Premium“ ist da
Mit einem Fingertipp zu allen Abfahrtszeiten in Echtzeit und zum ÖBB-Scotty
Mit einem Fingertipp auf das Smartphone die gewünschten Linien von Bus, Tram bzw. Nightliner in Echtzeit zu erfahren, das war schon mit der viel genutzten APP „IVB-Scout“ möglich. Mit der nun erweiterten Version „IVB-Scout Premium“ gelingt mit einem Tipp der rasche Zugriff auf die gewünschte Haltestelle und auch die Verbindung zur APP „ÖBB-Scotty“ für die Auskunft über eine ganze Fahrt.
Was gibt’s Neues beim „IVB-Scout Premium“?
Der IVB-Scout Premium ist die webbasierte Version des IVB-Scout. Dadurch sind rasche Anpassungen und laufende Weiterentwicklungen möglich.
• Neu ist die APP in APP-Funktion, die direkte Verlinkung zum ÖBB-Scotty.
Die bestehenden Funktionen wurden verbessert:
• Einfache Eingabe von Haltestellen oder Linien
• Aktualisierung der Abfrage jederzeit über den Button möglich
• Locate me-Button: Ermittlung des Standortes über GPS-Signal und Anzeige aller Haltestellen in der Umgebung in einem Kartenausschnitt
• Ticketkauf über die APP mit dem Smartphone – Info: www.paybox.at
• Tag- und Nachtmodus des Displays
• Personalisierter Startscreen und Favoritenverwaltung
Die neue APP liefert zudem Auskünfte über IVB-Serviceleistungen des IVB-Kundencenters, die Fahrplanauskunft der IVB, aktuelle IVB-News, Nightliner-Linien, das IVB-Frauennachttaxi 551711 sowie IVB-ASTI 551719.
Der IVB-Scout Premium für Apple funktioniert auf iPhones und iPads mit iOS ab Version 5 und für Android Smartphones ab Version 2.3.
Den IVB-Scout Premium gibt es auch als HTML 5-App für nahezu alle gängigen Smartphones und Tablets mit aktuellem Browser.
Einfach die Internetseite scout.ivb.at auf dem Blackberry, Windows-Phone oder Tablet öffnen und sofort erscheinen die aktuellen Abfahrtszeiten der Haltestelle.
Etwas gilt es zu beachten: Mit einem iPhone kommen die BenutzerInnen vom ÖBB-Scotty nur durch Wiederöffnen des IVB-Scouts zu diesem zurück, während BenutzerInnen eines Android-Smartphones einfach mit der Zurücktaste wieder beim IVB-Scout landen. Bei Problemen mit den neuen Funktionen des IVB-Scout Premium bitte an ivb.scout@ivb.at wenden.
Was gibt’s Neues beim „IVB-Scout Premium“?
Der IVB-Scout Premium ist die webbasierte Version des IVB-Scout. Dadurch sind rasche Anpassungen und laufende Weiterentwicklungen möglich.
• Neu ist die APP in APP-Funktion, die direkte Verlinkung zum ÖBB-Scotty.
Die bestehenden Funktionen wurden verbessert:
• Einfache Eingabe von Haltestellen oder Linien
• Aktualisierung der Abfrage jederzeit über den Button möglich
• Locate me-Button: Ermittlung des Standortes über GPS-Signal und Anzeige aller Haltestellen in der Umgebung in einem Kartenausschnitt
• Ticketkauf über die APP mit dem Smartphone – Info: www.paybox.at
• Tag- und Nachtmodus des Displays
• Personalisierter Startscreen und Favoritenverwaltung
Die neue APP liefert zudem Auskünfte über IVB-Serviceleistungen des IVB-Kundencenters, die Fahrplanauskunft der IVB, aktuelle IVB-News, Nightliner-Linien, das IVB-Frauennachttaxi 551711 sowie IVB-ASTI 551719.
Der IVB-Scout Premium für Apple funktioniert auf iPhones und iPads mit iOS ab Version 5 und für Android Smartphones ab Version 2.3.
Den IVB-Scout Premium gibt es auch als HTML 5-App für nahezu alle gängigen Smartphones und Tablets mit aktuellem Browser.
Einfach die Internetseite scout.ivb.at auf dem Blackberry, Windows-Phone oder Tablet öffnen und sofort erscheinen die aktuellen Abfahrtszeiten der Haltestelle.
Etwas gilt es zu beachten: Mit einem iPhone kommen die BenutzerInnen vom ÖBB-Scotty nur durch Wiederöffnen des IVB-Scouts zu diesem zurück, während BenutzerInnen eines Android-Smartphones einfach mit der Zurücktaste wieder beim IVB-Scout landen. Bei Problemen mit den neuen Funktionen des IVB-Scout Premium bitte an ivb.scout@ivb.at wenden.