Der Gesellschaftsklimatag feiert die Vielfalt
Buntes Treiben in der Maria-Theresien-Straße
Erstmals steht der 25. April heuer im Zeichen des Gesellschaftsklimas. Ziel des von Institutionen aus allen gesellschaftlichen Bereichen initiierten Tages ist, Buntheit zu zelebrieren und für Akzeptanz für kulturelle Diversität sowie rechtliche und politische Gleichheit zu werben. Durch verschiedenste Aktionen wird gezeigt, dass Identitäten nichts Unverrückbares sind.
Auch die Stadt Innsbruck beteiligt sich – gemeinsam mit dem Land Tirol – am Gesellschaftsklimatag. Um 14:00 findet in der Maria-Theresien-Straße (vor dem Rathaus) ein Mitmachzirkus mit dem Spielvolk statt. Dabei werden auch Infobroschüren zum Gesellschaftsklimatag verteilt.
Auch die Stadt Innsbruck beteiligt sich – gemeinsam mit dem Land Tirol – am Gesellschaftsklimatag. Um 14:00 findet in der Maria-Theresien-Straße (vor dem Rathaus) ein Mitmachzirkus mit dem Spielvolk statt. Dabei werden auch Infobroschüren zum Gesellschaftsklimatag verteilt.