
Covid-Infos im April
Impf-, Testangebot ab 1. April
In Innsbruck wird das Impfangebot ab 1. April gebündelt im Impfzentrum in der Messe Innsbruck angeboten. Dieses ist Mittwoch bis Samstag, 9.00 bis 18.00 Uhr, geöffnet. Weiterhin bieten auch niedergelassene ÄrztInnen Covid-Impfungen an. Da sich das Angebot nach dem Bedarf richtet, ist es sinnvoll, sich zusätzlich unter www.tirol.gv.at/tirolimpftstandorte zu informieren. Flexible Terminbuchungen können weiterhin unter www.tirolimpft.at vorgenommen werden.
Zu jeder Impfung mitzubringen sind:
- ein Ausweis und eine E-Card (bzw. österr. Sozialversicherungsnummer)
- der gelbe Impfpass (falls vorhanden)
- ausgefüllter Aufklärungs- und Dokumentationsbogen (Formular liegt vor Ort auf bzw. ist unter www.sozialministerium.at/Corona-Schutzimpfung online verfügbar)
Eine Übersicht zum aktuellen Testangebot gibt es unter www.tiroltestet.at.
Genesungszertifikate
Genesungszertifikate sind im Regelfall sieben bis zehn Tage nach erfolgter Genesung abrufbar. Mittels Handy-Signatur kann das Zertifikat selbstständig abgerufen werden. Wer noch keine Handy-Signatur hat, kann diese z. B. über FinanzOnline oder www.handy-signatur.at beantragen. Die Aktivierung der Handy-Signatur ist auch im Bürgerservice in den RathausGalerien, Maria-Theresien-Straße 18 (Erdgeschoß), möglich. Zudem sind Genesungszertifikate bei Bedarf in der Colingasse 5a (Innenhof) jeweils montags bis mittwochs von 8.00 bis 17.00 Uhr und donnerstags von 8.00 bis 20.00 Uhr erhältlich (freitags geschlossen!).
Infos, Faktencheck und Aufklärung
Alle Infos zum Thema sind unter www.tirol.gv.at/gesundheit-vorsorge/infekt/coronavirus/tirolimpft zu finden. Dort gibt es auch eine Übersicht über weitere Fachinformationen des Bundes. Umfangreiches Faktenwissen zum Thema steht unter dem Link www.tirol.gv.at/coronafakten oder unter www.ibkinfo.at/aufklaerung-corona-impfung zur Verfügung.
Infos zu Covid-19 in deiner Stadt
Auf www.ibkinfo.at, der Online-Ausgabe von Innsbruck informiert, bzw. unter www.innsbruck.gv.at/covid oder www.innsbruck.gv.at/geohub bleibt man am Laufenden, was die Stadt bewegt. Noch unmittelbarer informiert werden Sie über die städtischen Social-Media-Kanäle.
facebook.com/ibkinfo
instagram.com/stadt_innsbruck
twitter.com/stadt_innsbruck