
Flughafen Innsbruck: Schließung ab 23. März 2020
Auf Grund der aktuellen Situation hat sich die Geschäftsführung des Flughafen Innsbruck in Absprache mit den Eigentümern dazu entschlossen, vorläufig den Betrieb einzustellen. Für Notfälle ist man aber jederzeit einsatzbereit!
Schließung des Flughafens
„Auf Grund der derzeitigen Situation haben wir uns – in Absprache mit unseren Eigentümern Innsbrucker Kommunalbetriebe AG, Land Tirol und Stadt Innsbruck – schweren Herzens dazu entschlossen, den
Flughafen Innsbruck ab Montag, 23. März 2020, bis auf Weiteres zu schließen“, sagt Flughafengeschäftsführer DI Marco Pernetta. „Für etwaige Notfälle wie z.B. lebensrettende Ambulanzflüge sind wir aber innerhalb von rund drei Stunden jederzeit einsatzbereit!“ Der an den Flughafen angrenzende Heliport von Polizei und Christophorus ist von dieser Maßnahme nicht betroffen.
Wegen der Schließung des Flughafens ist auch Kurzarbeit für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tiroler Flughafenbetriebsgesellschaft mbH ab dem 1. April geplant. „Wir haben in sehr guten und konstruktiven Gesprächen mit unserem Betriebsrat hier eine für alle vertretbare Lösung gefunden“, erklärt Pernetta. „Nach Abwägen der jetzigen Situation und der möglichen zukünftigen Entwicklung haben wir dies als einzige Möglichkeit gesehen, um vorerst alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter halten zu können. Das war mir persönlich, aber natürlich auch den Belegschaftsvertretern, sehr wichtig!“
In der letzten März-Woche werden am Flughafen noch zahlreiche Arbeiten durchgeführt, bevor die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dann in Kurzarbeit gehen sollen. Ebenso werden im gleichen Zeitraum
Urlaube und Zeitausgleichsstunden abgebaut.
Durch die komplette Schließung des Terminals sind auch die Geschäfte MPreis, Bäcker Ruetz, das Flughafenrestaurant und die Trafik nicht mehr zugänglich. KundInnen der anderen Geschäfte am Flughafen, wie z.B. Autovermieter, werden gebeten, sich direkt an das jeweilige Unternehmen zu wenden.
Die Polizeiinspektion Flughafen ist selbstverständlich weiterhin geöffnet.
Information und Kontakt
Unter www.innsbruck-airport.com, der offiziellen Website des Flughafen Innsbruck, finden PassagierInnen alle notwendigen Informationen rund um den Flughafen sowie aktuelle Informationen, sollte sich die derzeitige Situation ändern.
Bei Fragen zu Flugbuchungen werden PassagierInnen gebeten, sich direkt an die jeweilige Airline oder an ihr Reisebüro zu wenden. Für alle weiteren Anfragen kann man sich an die allgemeine Kontaktadresse
wenden: info@innsbruck-airport.com.
Rückfragehinweis
Tiroler Flughafenbetriebsgesellschaft m.b.H.
Stv. Flughafendirektor Prok. Mag. (FH) Patrick Dierich
Tel.: +43 664 82 89 089
E-Mail: patrick.dierich@innsbruck-airport.com