Der Asphalt in der südlichen Herzog-Friedrich-Straße wird derzeit abgetragen.
Der Asphalt in der südlichen Herzog-Friedrich-Straße wird derzeit abgetragen.

Baustellenüberblick Mai 2025

Vom Südring über die Altstadt bis zu Infrastrukturmaßnahmen der IKB

Mit April 2025 starteten das Land Tirol, die Stadt Innsbruck, die IVB und die IKB ein gemeinsames Großprojekt zur Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur auf der B 174 Innsbrucker Straße zwischen der Grassmayrkreuzung und dem Westbahnhof. Ziel ist es, die Straße zukunftsfit zu machen, den Verkehrsfluss zu verbessern und den öffentlichen Raum attraktiver zu gestalten. Die Bauarbeiten dauern bis Herbst 2026 und bringen umfassende Verbesserungen mit sich: Die IVB erneuert die zweigleisige Bahntrasse und die Haltestelle Cineplexx. Die IKB verlegt neue Wasser-, Abwasser und Stromleitungen sowie Leitungen für Gas und schnelles Internet. Die Stadt Innsbruck gestaltet sämtliche Gehsteige neu und errichtet durchgängige Radwege auf beiden Straßenseiten – im Norden von der Leopoldstraße bis zur Sonnenburgstraße, im Süden zwischen Westbahnhof und Leopoldstraße. Die neuen Geh- und Radflächen entwässern größtenteils in begrünte Bereiche mit Bäumen. Parallel dazu nimmt das Land Tirol eine Generalerneuerung des Straßenober- und -unterbaus, der Entwässerung sowie der Ampelanlagen vor. Das gesamte Projektvolumen beträgt rund acht Millionen Euro.

Änderungen Verkehrsführung

Um die Verkehrsbeeinträchtigungen möglichst gering zu halten, erfolgen die Bauarbeiten abschnittsweise. Seit Mitte April 2025 wird auf der Südseite gebaut, während der Verkehr über zwei Fahrstreifen auf der Nordseite – je eine Spur pro Richtung – geführt wird. Diese Regelung bleibt bis Jahresende bestehen. Zusätzlich wird im Frühjahr und Sommer 2025 ein temporärer Fahrstreifen von der Andreas-Hofer-Straße bis zur Fritz-Konzert-Straße Richtung Brenner eingerichtet, um den Verkehrsfluss zu erleichtern. Ab dem 24. Juni 2025 wird die einspurige Verkehrsführung auch über die Grassmayrkreuzung hinaus ausgeweitet. Die Arbeiten auf der Südseite sollen bis Dezember 2025 abgeschlossen sein. Während der darauffolgenden Winterpause stehen wieder zwei Spuren je Richtung zur Verfügung.

Im Frühjahr 2026 beginnt die Sanierung der Nordseite. Ab etwa Mitte März wird der Verkehr dann auf die bereits fertiggestellte Südseite umgeleitet – die Verkehrsführung bleibt im Prinzip gleich, nur spiegelverkehrt. Die Gesamtfertigstellung mit vollständiger Verkehrsfreigabe ist für Herbst 2026 vorgesehen.

Öffentlicher Verkehr

Auch der öffentliche Verkehr ist betroffen: Von 7. Juli bis 5. Oktober 2025 verkehren die Linien 1, 6 und die Stubaitalbahn im Schienenersatzverkehr. Die Haltestelle Cineplexx entfällt während dieses Zeitraums, für die Linien T und N3 wird eine Ersatzhaltestelle im Bereich der Grassmayrkreuzung eingerichtet. Die Haltestelle Westbahnhof wird je nach Baufortschritt zeitweise versetzt. Aktuelle Informationen sind jederzeit auf fahrplan.ivb.at sowie in den Apps „IVB Scout“ und „wegfinder“ verfügbar.

Instandhaltung für sauberes Innsbruck: Die IKB erneuert derzeit das Abwassernetz an der Kreuzung Weiherburggasse/Schmelzergasse.
Instandhaltung für sauberes Innsbruck: Die IKB erneuert derzeit das Abwassernetz an der Kreuzung Weiherburggasse/Schmelzergasse.

Von 5. Mai bis Anfang Juni arbeitet die IKB am Kanal in der Weiherburggasse/ Schmelzergasse. Ein neuer Kanal wird die Abwässer unter den Fallbach hindurch ableiten und zur Kläranlage transportieren. Die Kreuzung bleibt während der gesamten Bauarbeiten für den Verkehr geöffnet, rechnen Sie aber bitte auch hier mit Wartezeiten.

Glasfaserausbau in der Klammstraße

In der Klammstraße wird das Glasfasernetz ausgebaut. Dazu wird die IKB voraussichtlich im Mai im Bereich der Klammstraße 33 bis 43 arbeiten. Die Klammstraße bleibt während der gesamten Bauarbeiten für den Verkehr geöffnet, rechnen Sie aber bitte mit Wartezeiten.

Infrastrukturarbeiten in der Conradstraße

In der Conradstraße führt die IKB ab 12. Juni bis voraussichtlich Mitte Dezember von der Falkstraße bis zum Claudiaplatz Arbeiten für Kanal, Wasser, Strom und Internet durch. Die TIGAS erneuert in diesem Zuge die Gasleitungen. Außerdem wird das Straßenbahngleis in diesem Abschnitt von der IVB erneuert und der Straßenraum wird von der Stadt neugestaltet. In der ersten Bauphase kommt es zu Einschränkungen in den Seitenstraßen Sennstraße, Gutenbergstraße und Falkstraße. Ab Beginn der Sommerferien am 7. Juli wird die Conradstraße gesperrt und ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet.

Das Pflaster-Team: Die Pfarrgasse steht kurz vor dem Abschluss.
Das Pflaster-Team: Die Pfarrgasse steht kurz vor dem Abschluss.

Die Pflasterung der Hofgasse ist abgeschlossen, in der Pfarrgasse laufen die Arbeiten auf Hochtouren und sollen bis nächste Woche beendet sein. Auch das Versetzen der Anti-Terror-Poller ist derzeit im Gange, mit einer Fertigstellung im Laufe des Mai. Ab Montag wird die Herzog-Friedrich-Straße ab der Riesengasse zur Sackgasse. Eine Zufahrt ist dann nur mehr bis zur Riesengasse (von der Ottoburg kommend) möglich. Die Ausfahrt erfolgt über die Herzog-Otto-Straße. Die Stadt Innsbruck bittet, dies bei Anlieferungen zu berücksichtigen und – wenn möglich – auf kleinere Transportfahrzeuge zurückzugreifen, um ein Wenden in der Altstadt zu ermöglichen. MF