
Südring-Radweg: Baustart des ersten Teilstücks
Aus vielen Rückmeldungen der Innsbrucker Bevölkerung geht ein Straßenabschnitt hervor, an dem am öftesten Verbesserungsbedarf gemeldet wurde: Der Südring wird zwar von vielen RadfahrerInnen befahren, nur wenige fühlen sich dort jedoch sicher. Mit dem Bau des ersten Teilstücks, das die Graßmayr-Kreuzung fahrradfreundlich regelt und einen sicheren Radweg von der Olympiabrücke kommend nach Wilten ermöglicht, starten die Arbeiten an der neuen Route am Südring.
„Auch an den autointensivsten Straßen der Stadt brauchen wir gute Bedingungen für Radfahrerinnen und Radfahrer. An der Kreuzung schaffen wir auf dem ersten Teilstück eine radfreundliche Lösung. Die Stadt Innsbruck bekennt sich zur Förderung der umweltfreundlichen Verkehrsmittel – da ist der Ausbau der Infrastruktur für das Sommerverkehrsmittel Nummer eins in Innsbruck nur logisch“, betont Mobilitätsstadträtin Mag.a Uschi Schwarzl.
Maßnahmen im Detail
Projektleiter DI Florian Wolf vom städtischen Amt für Tiefbau beschreibt die Maßnahme, die mit 330.000 Euro budgetiert ist, im Detail: „Um eine sichere und umwegarme Radverbindung herzustellen, wird eine Radfahranlage parallel mit dem Gehsteig in der Graßmayrstraße bis zur Graßmayr-Kreuzung geführt. Dort wird zuerst die Leopoldstraße und in weiterer Folge die Anton-Melzer-Straße gequert. Der bestehende Gehsteig in der Anton-Melzer-Straße zwischen der Leopold- und der Tschamlerstraße wird als gemischter Geh- und Radweg ausgebaut.“
Rückfragehinweis:
Büro Stadträtin Mag.a Uschi Schwarzl
Mag. Paul Schuierer-Aigner
Telefon: +43 512 5360 1315
E-Mail: paul.schuierer-aigner@magibk.at