
Ausgezeichneter Erfolg in Krisenzeiten
Das Ausbildungs- und Schuljahr für die kaufmännischen Lehrlinge der Stadt Innsbruck war, wie überall im ganzen Land, außergewöhnlich und sorgte für unerwartete Veränderungen. Aufgrund der Corona-Krise wurde der gewohnte Berufs- und Schulalltag eklatant unterbrochen und Auszubildende mussten sich ohne Vorbereitungen umstellen.
„Ausgezeichneter Erfolg“
Trotz der ungewöhnlichen Arbeitsbedingungen haben sechs angehende Bürokauffrauen bei der Stadt Innsbruck das Berufsschuljahr 2019/2020 mit „Ausgezeichnetem Erfolg“ abgeschlossen. „Es freut mich sehr, dass unsere jungen Lehrlinge trotz großer Umstellung fleißig und motiviert an ihrem Ausbildungsziel weitergearbeitet haben und so auch in diesen Zeiten der Ungewissheit ausgezeichnete Leistungen vollbracht haben. Sie können stolz auf sich sein – und die Stadt auf sie“, betont Bildungsstadträtin Mag.a Elisabeth Mayr.
„Ich gratuliere den jungen, engagierten Frauen zu ihrem Erfolg. Unsere Lehrlinge können wirklich stolz darauf sein, dass sie diese Herausforderungen bei den durch Covid-19 erschwerten Bedingungen mit Bravour gemeistert haben“, erklärt die Lehrlingsbeauftragte der Stadt Innsbruck, Monika Erharter, die den Lehrlingen zur Anerkennung ein Geschenk im Namen der Stadt Innsbruck überreichte.OK