Bürgermeister Johannes Anzengruber (2.v.r.) eröffnete gemeinsam mit Sportamtsvorstand Romuald Niescher (2.v.l.) und Platzwart Hans Rinner (l.) unter der Moderation von Christoph Knapp (r.) die Innsbrucker Eislaufsaison.
Bürgermeister Johannes Anzengruber (2.v.r.) eröffnete gemeinsam mit Sportamtsvorstand Romuald Niescher (2.v.l.) und Platzwart Hans Rinner (l.) unter der Moderation von Christoph Knapp (r.) die Innsbrucker Eislaufsaison.

Start der städtischen Eislauf-Saison in Innsbruck

Ab 29. November 2024: Wintervergnügen auf vier Kunsteislaufplätzen

Auf die Kufen, fertig, los: die Eislaufsaison steht vor der Tür! Den Auftakt macht der Kunsteislaufplatz vor dem Sillpark, der am Freitag, 29. November, ab 16.30 Uhr seine Pforten öffnet. Neben diesem Platz gibt es im Stadtgebiet noch drei weitere Eislaufmöglichkeiten: Ab Samstag, 30. November, laden auch die städtischen Eislaufplätze am Baggersee in der Rossau, in Hötting-West und auf der Zimmerwiese in Igls alle Eislauf-Fans zum Wintervergnügen ein. Die vier Kunsteisbahnen sind täglich von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet und bleiben bis Sonntag, den 16. Februar 2025, zugänglich. Der große Außeneisring in der Olympiaworld, mit einer Eisfläche von fast 5.000 Quadratmetern, startet sogar schon eine Woche früher – am Samstag, 23. November – und wird ebenfalls bis voraussichtlich 16. Februar 2025 geöffnet sein.

Beim Auftakt vor dem Sillpark wurde eine Eistanzeinlage von Mitgliedern des Tiroler Eislaufverbandes sowie des Tanzstudios Calypso geboten.
Beim Auftakt vor dem Sillpark wurde eine Eistanzeinlage von Mitgliedern des Tiroler Eislaufverbandes sowie des Tanzstudios Calypso geboten.

Auch für Freunde des Eisstockschießens gibt es spezielle Angebote: Am Baggersee und in Igls (Zimmerwiese) stehen Bahnen zur Verfügung, die über den Reservierungslink gebucht werden können.

„Die Eislaufplätze in Innsbruck bieten auch in dieser Saison wieder zahlreiche Möglichkeiten, um die Freude am Eislaufen und Eisstockschießen mit der ganzen Familie zu erleben. Besonders die After-Work-Disco-Termine vor dem Sillpark sind ein Highlight für alle, die den Abend auf dem Eis genießen möchten. Ich lade Kinder, Jugendliche und Familien herzlich dazu ein, die städtischen Plätze zu nutzen – ob für entspannte Runden, spannende Eislauf-Duelle oder eine Partie Eisstockschießen. Eislaufen ist eine wunderbare Alternative zum Skifahren und Snowboarden und bringt Spaß für Jung und Alt. Ich wünsche allen viel Vergnügen und eine unvergessliche Wintersaison“, freut sich der für Sport zuständige Bürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc.

Öffnungszeiten der städtischen Eislaufplätze
Kunsteislaufplatz Sillpark: Montag bis Sonntag, 10.00 bis 20.00 Uhr. An den Terminen 6., 12., 19. Dezember und am 17. Jänner 2025 öffnet der Eislaufplatz um 12.00 Uhr

Kunsteislaufplatz Hötting-West: Montag bis Sonntag, 10.00 bis 20.00 Uhr (nur Eislaufen)

Kunsteislaufplatz Baggersee: Montag bis Sonntag, 10.00 bis 20.00 Uhr. Die Eisstockbahn kann ab Montag, 2. Dezember, jeweils von Montag bis Freitag von 18.30 bis 20.00 Uhr reserviert werden. Am Baggersee findet kein Eisstockschießen in den Ferien/Feiertagen und an den Wochenenden statt.  

Kunsteislaufplatz Igls: Montag bis Sonntag, 10.00 bis 20.00 Uhr. Das Eisstockschießen ist ab Samstag, 30. November, möglich. Die Eisstockbahn kann montags, dienstags und freitags von 12.30 bis 20.00 Uhr, mittwochs von 18.30 bis 20.00 Uhr, donnerstags von 12.30 bis 16.30 Uhr und in den Ferien/Feiertagen sowie Wochenenden von 17.00 bis 20.00 Uhr, reserviert werden. 

Reservierungen für die Eisstockbahnen sind unter folgendem Link möglich: https://www.etermin.net/ibk-termin-sportamt.

Ausnahmen für alle städtischen Kunsteislaufplätze:
24. Dezember: 10.00 bis 16.00 Uhr
31. Dezember: 10.00 bis 18.00 Uhr
1. Jänner 2025: 13.00 bis 20.00 Uhr

Veranstaltungen Sillpark:
Eröffnungsfeier: 29. November, 16.30 Uhr
After-Work-Eislauf: 6., 12., 19. Dezember 2024, 18.00 bis 22.00 Uhr
Silent-Eisdisco: 17. Jänner 2025, 17.00 bis 22.00 Uhr
Bewegt am Eis: 16. Februar 2025, 10.00 bis 20.00 Uhr (Kostenloser Eislauftag)

Weitere Informationen
Sonderöffnungszeiten, zu Weihnachten und Silvester, Eintrittspreise, Infos zu Platzreservierungen für Eisstockschießen sowie Kosten für Leihausrüstung können unter www.innsbruck.gv.at/kunsteislaufplaetze eingesehen werden. Nähere Details zu den Öffnungszeiten und Eintrittspreisen des Außeneisrings in der Olympiaworld unter www.olympiaworld.at/angebote/publikums-und-schuleislauf.