
Rathaus auf Tour durch die Stadtteile
Ein breites Serviceangebot aus dem Magistrat gibt es für die BürgerInnen aus Hötting, Mariahilf und St. Nikolaus am Mittwoch, 22. Oktober, von 17.00 bis 19.00 Uhr, im Rahmen von Magistrat in Bewegung (MIB) im Pfarramt Hötting (Schulgasse 2).
„Beim vorletzten MIB-Termin im heurigen Jahr sind die Menschen aus Hötting, Mariahilf und St. Nikolaus eingeladen, mit uns in den Austausch zu gehen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Magistrats geben auch zu zukünftigen Projekten gerne Auskunft. Zudem stehen viele kleinere Serviceleistungen zur Verfügung, die einfach und schnell vor Ort erledigt werden können“, erklärt Bürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc.
Info-Angebote am 22. Oktober:
- Schwerpunkt Wohnen
- Wohnbauförderung
- Bürgerservice
- ID-Austria
- BürgerInnenbeteiligung
- Tiefbau - Beratung zu Verkehrsthemen
- Mobilitätsstrategie
- Veranstaltungsberatung
- Schwerpunkt Kultur
- Grünanlagen Beratung
- Karriere bei der Stadt
- Lehre bei der Stadt
- Kinder, Jugend, Generationen
- Stadtplanung - Projekte, Gestaltung und Ortsbildschutz - Neuer Bebauungsplan HÖ-B13, WC im Waltherpark
- Schule und Bildung - Gartenbereich/ Ergänzung der Volksschule Mariahilf
- IIG - Gartenbereich/ Ergänzung der Volksschule Mariahilf
Die Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD) präsentieren die Themen Sozial Service, Ehrenamt, Stadtteilarbeit und Menü Service. Auch das Stadtpolizeikommando Innsbruck ist mit der Initiative „Gemeinsam Sicher“ dabei.
Vom Gassi-Sackerl bis zur Verlustbestätigung
Immer mit an Bord ist das Bürgerservice samt Schwerpunktberatung. Zusätzlich werden weitere Hilfestellungen des Bürgerservice angeboten: Es werden Termine für Reisepässe und Personalausweise organisiert, aber auch SeniorInnenausweis-Anträge und Lebensbestätigungen ausgestellt. Zudem ist die Mitnahme von Gassi-Säckeln möglich. Verlorengegangenes kann per Datenbank vor Ort gesucht, ebenso wie eine „Verlustbestätigung“ ausgestellt werden. Zudem werden Formulare vom Meldezettel über die Hundeanmeldung oder -abmeldung bis zur AnwohnerInnenparkkarte ausgegeben.
Nächster Termin
5. November: Pradl – Berufsfeuerwehr Innsbruck (Hunoldstraße 17),
Service und Beratung von 17.00 bis 19.00 Uhr.